
Indian FTR 1200 & FTR 1200 S 2019Flat Tracker for the Streets
Die FTR 1200 ist in der Lackierung Thunder Black in zwei Leistungsstufen erhältlich. Neben der Variante mit 120 PS (90 kW) steht der Flat Tracker für die Straße auch mit 95 PS (70 kW) im Angebot. Vorteil der leistungsreduzierten Variante: Auch Besitzer eines A2-Führerscheins können so in die FTR-Welt von Indian Motorcycle einsteigen. Wer sich für eine FTR 1200 S entscheidet, darf zwischen folgenden Lackierungen wählen: Indian Motorcycle Red over Steel Grey, Titanium Metallic over Thunder Black Pearl und dem Farbschema Race-Replica, das sich an den Style des Racing-Bikes FTR750 anlehnt. Der Marktstart der FTR 1200 und FTR 1200 S ist für die erste Jahreshälfte 2019 geplant.
Preise in Österreich: 17.290 Euro, 18.850 Euro (S)
Preise in Deutschland: 14.690 Euro, 15.990 Euro (S)
Technische Daten Indian FTR 1200:
Motor: flüssigkeitsgekühlter V-Twin (60 Grad), DOHC, 4-V pro Zylinder
Hubraum: 1203 ccm
Leistung: 120 PS bei 8250 U/min.
Drehmoment: 115 Nm bei 6000 U/min.
Fahrwerk vorne: USD-Gabel, 43 mm, 150 mm Federweg
Fahrwerk hinten: Federbein, 150 mm Federweg
Bremse vorne: 320 mm Scheiben, Vier-Kolben-Sättel
Bremse hinten: 265 mm, Zwei-Kolben-Sattel
Reifen vorne: Dunlop® DT3-R Radial, 120/70R19 60V
Reifen hinten: Dunlop® DT3-R Radial, 150/80R18 70V
Sitzhöhe: 840 mm
Radstand: 1524 mm
Trockengewicht: 221 kg
Gesamtgewicht: 430 kg
Schräglage: 43°
Technische Daten Indian FTR 1200 S:
Motor: flüssigkeitsgekühlter V-Twin (60 Grad), DOHC, 4-V pro Zylinder
Hubraum: 1203 ccm
Leistung: 120 PS bei 8250 U/min.
Drehmoment: 115 Nm bei 6000 U/min.
Fahrwerk vorne: voll einstellbare USD-Gabel, 43 mm, 150 mm Federweg
Fahrwerk hinten: voll einstellbares Federbein, 150 mm Federweg
Bremse vorne: 320 mm Scheiben, Vier-Kolben-Sättel
Bremse hinten: 265 mm, Zwei-Kolben-Sattel
Reifen vorne: Dunlop® DT3-R Radial, 120/70R19 60V
Reifen hinten: Dunlop® DT3-R Radial, 150/80R18 70V
Sitzhöhe: 840 mm
Radstand: 1524 mm
Trockengewicht: 222 kg
Gesamtgewicht: 430 kg
Schräglage: 43°