Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
27.6.2018

Ducati Monster 1200 25°anniversarioExklusiv wie nie in 500 Stück

Wäre die Welt nicht kitschig, wenn jedes Motorrad so wunderschön und begehrenswert wäre wie die Ducati Monster 1200 25° Anniversario? Wahrscheinlich schon, aber unsere Garage kann bestimmt noch etwas italienisches Dekor vertragen, ohne allzu eitel zu wirken. Eine der auf nur 500 Stück limitierten edelsten Monster aller Zeiten werden wir wohl für unseren Firmenfuhrpark ergattern können. Oder würde das nur zu Mißgunst und Neid in der Redaktion führen, weil niemand so ein Sahnestück teilen will? Ein bisschen Zeit haben wir noch, denn die Auslieferung der Anniversario startet erst im Herbst.

Vom Design zum Dahinschmelzen mal abgesehen, bietet die Jubiläums-Monster auch technisch nur das Feinste. Der Stahlgitterrohrrahmen und die Einarmschwinge aus Aluminium sind mit hochwertigen Öhlins-Komponenten bestückt. Vorne befindet sich eine voll einstellbare Öhlins-Gabel mit 48-mm-Durchmesser, hinten ein ebenfalls voll einstellbares Öhlins-Federbein – ein Lenkungsdämpfer von der schwedischen Firma befindet sich an der Gabelbrücke. Das supersportliche Bremssystem besteht vorne aus zwei Brembo-Bremsscheiben mit 330 mm Durchmesser und Brembo-M50-Monobloc-Bremssätteln. Die hintere Scheibe mit 245 mm Durchmesser ist mit einem Brembo-Bremssattel ausgestattet.

Angetrieben wir die Monster 1200 25° Anniversario selbstverständlich von der neuesten Entwicklungstufe des Testastretta 11° DS Motors, der hohe Leistung und Drehmoment mit einer geradlinigen Leistungsabgabe ab dem unteren Drehzahlbereich, atemberaubende Beschleunigung und maximalen Fahrspaß garantiert. Der L-Twin der Monster 1200 25° Anniversario leistet 147 PS bei 9.250/min und ein maximales Drehmoment von 124 Nm bei 7.750/min. Dank seiner hohen Qualität und Zuverlässigkeit garantiert der Testastretta 11° DS Motor der Monster 1200 25° Anniversario lange Wartungsintervalle – eine Ventilspielkontrolle ist nur alle 30.000 km notwendig.

Das umfangreiche Elektronikpaket beinhaltet das Ducati Safety-Pack und bietet drei verschiedene Fahrmodi (Sport, Touring und Urban) sowie eine Inertial Measurement Unit (IMU), die Informationen an das schräglagenfähige Bosch-ABS und weitere Systeme wie die Ducati Wheelie Control (DWC) liefert. Dank dieser hochwertigen elektronischen Systeme, zu denen auch Ducati Traction Control (DTC) und Ducati Quick Shift Up/Down (DQS) für schnelle Gangwechsel ohne Kupplung gehören, garantiert die Monster 1200 25° Anniversario Fahrspaß auf aller höchstem Sicherheitsniveau. Das TFT-Instrument liefert alle notwendigen Informationen übersichtlich und in Farbe und erlaubt dem Fahrer, die Riding Mode-Einstellungen über seine benutzerfreundliche Oberfläche auf einen Blick schnell zu erfassen. Darüber hinaus ist der Scheinwerfer mit einem Tagfahrlicht (DRL) ausgestattet, das für eine optimale Tagessicht sorgt und die Monster gut sichtbar macht.

Die Monster 1200 25° Anniversario wird ab September in Europa, ab Oktober in Japan, ab November in den USA und ab Dezember in Australien erhältlich sein, kann aber bereits bei allen Ducati Partnern bestellt werden. Nach Österreich kommen exakt fünf Stück zum Preis von 23.995 Euro.
Details Ducati Monster 1200 25° Anniversario:
- 25° Anniversario Lackierung mit goldenem Rahmen und Felgen
- Premium-Sitzbank mit gesticktem 25° Anniversario-Logo
- Seriennummer am Rahmen 
- Geschmiedete Marchesini-Felgen
- Öhlins Lenkungsdämpfer
- Gefräste Racing-Hebel
- Aus dem Vollen gefräste Spiegel
- Aus dem Vollen gefräste Rahmenstopfen
- Aus dem Vollen gefräste Lenkerendgewichte
- Nummerntafelhalterung aus Aluminium
- Zündschloß-Verkleidung aus Carbon
- Hitzeschutz am Auspuff aus Carbon
- Kotflügel aus Carbon
- Eigene Griffe
- Flyscreen
- Aus dem Vollen gefräster Tankdeckel (Zubehör) 
- 25° Anniversario Motorradabdeckung (Zubehör)
Motorrad Bildergalerie: Ducati Monster 1200 25°anniversario

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

Ducati:

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

:

13.5.2025

Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb
Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb

Neu: Triumph Speed Triple 1200 RXLimitiert und bereit für den Racetrack

Die Briten legen noch einen drauf: Auf die heuer neue Speed Triple 1200 RS folgt nun eine limitierte Speed Triple 1200 RX. Sie baut auf dem Großserienmodell auf, bietet aber noch mehr edle Details und eine verschärfte Sitzposition. Nur 1200 Stück werden gebaut!

weiterlesen ›

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.