Warum ist die Honda Monkey eingentlich so klein? Ganz einfach, weil das Mini-Motorrad ursprünglich für einen Vergnügungspark in Japan konzipiert wurde. Doch es wurde als Spielzeug so beliebt, dass schon zwei Jahre später, im Jahr 1963, eine straßentaugliche Version in die USA und kurz darauf auch nach Europa exportiert wurde. Noch 55 Jahre später ist die Nachfrage nach dem Knirps groß genug für eine Wiederauflage. Die
Honda Monkey 2018 haben wir bereits vorgestellt.
Hier nochmal die Highlights der Honda Monkey auf einen Blick:- Design, Lackierung und verchromte Elemente am Original orientiert
- Luftgekühlter 125 cm3 Motor mit 9,2 PS (6,9 kW) Leistung, einem Drehmoment von 11 Nm und einen Verbrauch von 67 km/Liter
- Stahlrahmen
- Upside-Down-Gabel
- Twin-Shock Federelemente und 12-Zoll Räder
- Gewicht vollgetankt 107 kg
- 1.155 mm Radstand und 775 mm Sitzhöhe
- Beleuchtung in hochwertiger LED-Technik
Der Verkaufsstart erfolgt ab Ende Juni 2018
in Deutschland zum Preis von € 4.090,- inkl. 19% MwSt. und Nebenkosten. Auch in
Österreich kostet die Monkey € 4.090,- inkl. NOVA und 20% MwSt.!Die Honda Monkey wird in drei Farben erhältlich sein:
- Banana Yellow/Ross White
- Pearl Nebula Red/Ross White
- Pearl Shining Black/Ross White