
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Kawasaki auf der bike-Austria 2019Volles Programm!
Auf der bike-austria am Messegelände Tulln werden die Kawasaki Motorradneuheiten 2019 erstmals live in Österreich zu sehen sein. Die Modellpalette spannt sich bei Kawa mittlerweile von den Einsteigerbikes Z125 und Ninja 125 bis zu den Hypersporttourern Ninja H2 mit über 200 PS. Ein Highlight für alle Vielfahrer und Motorradreisenden wird die neue Versys 1000 sein, jetzt ausgestattet mit Ride by Wire, elektronischem Tempomat, Kurven-ABS und KIBS (Kawasaki Intelligentes Blockiersystem). Mit noch mehr Ausstattungsmerkmalen glänzt das SE-Modell, welches zusätzlich ein Farb-TFT-Display mit integrierten Fahrmodi (Sport, Straße, Regen, manuell) und Smartphone-Konnektivität, LED-Kurvenlicht, ein semi-aktives Fahrwerk (KECS), Quick Shifter, Heizgriffe und Handprotektoren bietet.
Wer nie schnell genug am Ziel sein kann, der sollte einen näheren Blick auf die neue Ninja H2 SX SE Plus werfen. Das Kompressor-Bike mit 200 PS und tourentauglichen Eigenschaften erhält das bereits auf der Ninja ZX-10R SE eingesetzte semi-aktive Fahrwerk von Kawasaki. Wie bei der Versys 1000 können auch hier unterschiedliche Fahrmodi gewählt werden. Mit jetzt neu Brembo-Stylema-Bremssätteln vorne und Smartphone-Konnektivität steht einer aufregenden Fahrt mit der Ninja H2 SX SE Plus nichts mehr im Wege.
Die neuen Einsteiger-Bikes Ninja 125, Z125 (erster Fahrbericht hier) und Z400 werden ebenfalls in Tulln präsentiert. Der wassergekühlte Einzylindermotor leistet in der Ninja 125 wie auch der Z125 die maximal erlaubten 11 kW (15 PS) und soll neben einer starken Mitte auch die Kawasaki typische Power bei hohen Drehzahlen. Die Entscheidung liegt nun beim Motorradnachwuchs, ob Supernaked oder Supersport die bessere Wahl ist. Mit der Z400 bringt Kawasaki außerdem das siebte Mitglied der Z-Familie an den Start. Aufbauend auf der erfolgreichen Z300 ist die neue A2-Führerscheinkonforme Z400 leichter und mit 33,4 kW (45 PS, +4,4 KW zur Z300) stärker als ihre Vorgängerin. Mit schlankem Gitterrohrrahmen, einer Sitzhöhe von 785 mm und der leicht zu betätigenden Assist- und Rutschkupplung soll die Z400 ideale Voraussetzungen für Einsteiger bieten.
Premiere feiert auch ein Kawasaki-Klassiker, die luftgekühlte W800 Street. Die nun Euro4 konforme W kommt mit komplett neuem Chassis und leistungsstarken neuen Bremsen, darunter jetzt neu einer Hinterradbremsscheibe, ABS und modernen LED-Leuchten. Mit 35 kW (48 PS) wird sie besonders Klassik-Fans mit A2-Führerscheinzulassung für sich gewinnen. Und schließlich bedient Kawasaki auch seine treuen Supersport-Fans mit der brandneuen Ninja ZX-6R. Passend zur verbesserten Ninja ZX-10RR wird auch die Ninja des vierfachen WSBK-Weltmeisters Jonathan Rea in Tulln zu sehen sein.
bike-Austria Tulln: 1. bis 3. Februar 2019, Stand Nr. 338 in Halle 3.