Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
4.3.2019

Harley St. Pölten ist Custom King 2019Nationaler Sieger zum Battle of the Kings

Und Gott sprach: Keine Harley solle gleichen einer anderen, drum gehet hin und customized, auf dass eure Bikes so einzigartig sein mögen wie ihr selbst. Welch wunderschönen Worte der alte Herr schon vor vielen Tausenden Jahren ins Buch der Bücher niederschreiben ließ, Harley-Besitzer und -Händler folgen ihnen noch heute. Zum Zwecke des gemeinsamen und heilsamen Schraubens hat die Church of Milwaukee das Battle of the Kings ausgerufen, das 2019 erstmals mit weltweiter Beteiligung stattfindet, denn die US-amerikanischen Händler sind nun ebenfalls mit von der Partie.

Die Custombikes, die im vergangenen Winter rund um den Globus aufgebaut wurden, traten zunächst in den nationalen Ausscheidungen gegeneinander an. Abgestimmt wurde online bis Mitte Februar und bis die nationalen Sieger feststanden. In Österreich machte Harley-Davidson St. Pölten dicht gefolgt von den Harley-Davidson Vertretungen aus Klagenfurt und Graz das Rennen. Die Niederösterreicher, seit etlichen Jahren fest in der Customszene des Landes etabliert, gingen mit der „High Voltage“ auf Basis einer Breakout 114 an den Start. „Mit unserem Umbau wollten wir nicht nur erfahrene Hardcore-Biker ansprechen, sondern alle Menschen mit Benzin im Blut“, erläutert Geschäftsführer Karl Schagerl.

Der gestutzte Fender über dem tiefergelegten Heck sowie Tank und Sitz aus eigener Fertigung unterstreichen gekonnt die gestreckte Linie der Maschine. Das edle Chrom der Harley-Davidson Kahuna Zubehörkollektion kombinierten die Österreicher mit einer Lackierung in Chromblau und Gunmetal, die perfekt zu den beeindruckenden Kontrasten zwischen glänzenden und tiefschwarzen Oberflächen passt. „In den kommenden Monaten werden wir ein paar richtig coole Custombikes präsentieren, die der Linie unserer ‚High Voltage’ folgen“, verspricht Schagerl. „Herzlichen Glückwunsch, Harley-Davidson St. Pölten, und vielen Dank an all die anderen Customizer in Europa und überall auf der Welt, die mit Elan und Geschick an unserem Wettbewerb teilgenommen haben“, kommentiert Christian Arnezeder, Harley-Davidson Managing Director Central Europe.

Wie geht es nun weiter? Aus den nationalen Siegern werden nun die vier besten nicht amerikanischen Bikes bestimmt. Erneut wird ein Public Voting im World Wide Web entscheiden. Die vier Finalisten werden dann im November auf der Motorradmesse EICMA in Mailand gegen die vier besten Umbauten made in USA antreten. Bei diesem finalen Kräftemessen wird eine Expertenjury den Weltmeister im „Battle of the Kings“-Contest küren. Wir drücken uns die Daumen!

Mehr zum Thema:

Cruiser:

2.5.2023

Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne
Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne

Harley Electra Glide Highway KingLimitierter Nostalgiker

Die Amerikaner legen das dritte Modell ihrer Icons Collection auf, in der sie ehemalige Klassiker neu interpretiert wieder zum Leben erwecken. Diese „Ikonen“ sind auch diesmal streng limitiert, sauteuer, aber zum Niederknien schön. Was der König der Highways kann und wie er aus vielen Blickwinkeln aussieht, das findet ihr hier.

weiterlesen ›

Harley-Davidson:

2.5.2023

Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne
Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne

Harley Electra Glide Highway KingLimitierter Nostalgiker

Die Amerikaner legen das dritte Modell ihrer Icons Collection auf, in der sie ehemalige Klassiker neu interpretiert wieder zum Leben erwecken. Diese „Ikonen“ sind auch diesmal streng limitiert, sauteuer, aber zum Niederknien schön. Was der König der Highways kann und wie er aus vielen Blickwinkeln aussieht, das findet ihr hier.

weiterlesen ›

:

17.5.2023

KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar
KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar

KTM Motohall: Neue SonderausstellungLegends of the Dakar – ab sofort!

Mit einer prominent besetzten Gala wurde Mitte Mai die neue Sonderausstellung der KTM Motohall eröffnet: „Legends of the Dakar“. Dem Titel entsprechend mit vielen extra angereisten Dakar-Helden. Wir waren vor Ort und haben die neue Sonderschau bereits besichtigt.

weiterlesen ›

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

8.5.2023

Moto Guzzi V7 Sport in Grün schräg von vorne
Moto Guzzi V7 Sport in Grün schräg von vorne

Moto Guzzi Eagle Ride 2023Premiere für das neue Markentreffen

Vom 16. bis 18. Juni 2023 startet der erste Moto Guzzi Eagle Ride, veranstaltet vom österreichischen Importeur. Die Location liegt aber in Tschechien, genauer gesagt in Lipno nad Vltavou – idyllisch an einem Moldau-Stausee nördlich von Linz. Was es dort alles zu sehen und erleben gibt, verraten wir hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.