Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
22.5.2019

Ducati Panigale V2Die kleine Schwester kommt!

Ursprünglich vorgestellt in Ducatis damaligem Superbike-Flaggschiff 1199 Panigale, wurde er dank seines ungewöhnlichen Hubverhältnisses schnell Inbegriff für extrem konstruierte Hochleistungs-V2-Motoren: Ducatis „Superquadro“. Zum Einsatz kam er später auch in verschiedenen Ausbaustufen in der 1299 Panigale und Panigale R sowie ihrer kleinen Schwester 899, später 959 Panigale.

Mit Einführung der Panigale V4 wurde zunächst angenommen, der zweizylindrige Superquadro könnte wieder aus Ducatis Modellprogramm verschwinden, da sein Konzept nur wenig andere Einsatzmöglichkeiten als in Sportmotorrädern zulässt. Ducati jedoch kommunizierte schnell, dass auch in Zukunft Modelle mit diesem Motor angeboten würden – und auf unseren Fotos ist nun der Beweis erbracht. Analog zur Panigale V4 dann möglicherweise als Panigale V2 betitelt, handelt es sich im Wesentlichen um eine aktualisierte Panigale 959. Mit dieser teilt sie sich Bremsen, Vorderradgabel sowie in weiten Teilen Heck- und Hauptrahmen, nebst Sitzbank.

Neu ist jedoch das Verkleidungsdesign, das sich speziell an der Front stark an die große Schwester Panigale V4 anlehnt – ebenso wie das Styling des Auspuffs. Der Monocoque-Rahmen scheint nur minimal modifiziert von Ihrer Vorgängerin übernommen zu werden und zusätzlich kommt bei dem Modell auf unseren Fotos die Einarmschwinge der 1299 Panigale zum Einsatz. Zusammen mit einer leichten Anhebung des Hubraums auf nur wenig unterhalb der 998 ccm der Panigale V4 R und einem leichten Anstieg der Nennleistung auf wohl 160 bis 170 PS wird dies sicherlich eine preisliche Höherpositionierung nach sich ziehen. So kann mit einem Preis im Bereich der derzeitigen 959 Corse gerechnet werden. Dieser liegt in Deutschland derzeit bei 18.990 Euro und in Österreich bei 22.295 Euro.

Dafür bekommt der geneigte Kunde dann alle bei Ducati derzeit üblichen elektronischen Assistenten, wie Slide Control, Wheelie Control, Kurven-ABS, mehrstufige Traktionskontrolle, TFT-Display usw. Premiere feiern wird die Panigale V2 sicherlich noch vor der Herbstmesse in Mailand, möglicherweise sogar bereits im Laufe des Sommers. Wir bleiben dran!

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

Ducati:

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.