
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Ducati Multistrada 1260 S Grand TourDas edelste Abenteuer
Der Trend zu großen Reiseenduros ist ungebrochen. Auch bei Ducati freut man sich über die Erfolge der hauseigenen Multistrada. Seit deren Einführung vor 16 Jahren konnte man 100.000 Stück dieses Modells bauen und verkaufen, wobei sich die Popularität der Multi mit den Jahren noch verstärkt hat. Kein Wunder, angesichts der aktuellen Modellpalette: 1260 und 950 stehen so hübsch und breit aufegfächert wie nie zuvor in den Schauräumen.
Für 2020 wird die Palette sogar noch breiter. Mit der Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour nehmen die Italiener eine besonders edel lackierte und ausgestattete Topversion ins Programm. Sozusagen als Gegenpol zur weiterhin erhältlichen Pike’s Peak, die ja die sportliche Schlagseite abdeckt, soll die Grand Tour ein Höchstmaß an Stil, Komfort und Reisetauglichkeit bieten.
Die Basis ist, wie der Name schon sagt, die Multistrada 1260 S. Damit kommt bereits ein umfassendes Elektronik-Paket in Serie, vom Kurven-ABS über das DTC, den Tempomaten, die Wheelie Control, die Berganfahrhilfe, das Ducati Multimedia System, den Quickshifter up/down bis hin zum semiaktiven, elektronischen Fahrwerk. Die Hardware besteht bei der S bekanntlich ebenfalls aus den feinsten Komponenten.
Die Multistrada 1260 S Grand Tour legt auf dieses Paket noch einige Goodies drauf: die Seitenkoffer, LED-Zusatzscheinwerfer, Heizgriffe, den Hauptständer und ein Reifendruck-Kontrollsystem. Dazu schließt das serienmäßige Keyless-System nun auch die Tankver- und -entriegelung mit ein.
Obendrauf legt Ducati noch die eleganteste Farbgebung, die unserer Meinung nach jemals für die Multistrada gestaltet wurde. Die Verkleidungsteile werden in Sandstone-Grey lackiert, dazu gibt es Zierstreifen in Ducati-Rot. Kontrastiert wird dieser Look von einem rot lackierten Rahmen und schwarzen Gussfelgen, ebenfalls mit roten Zierstreifen. Ein Grand-Tour-Logo auf der höhenverstellbaren, edel abgesteppten Sitzbank weist ebenfalls auf den Sonderstatus des Modells hin.
Die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour soll noch heuer bei den Händlern stehen, in Italien beträgt der Aufpreis auf die „normale“ 1260 S genau 1500 Euro. Viel Geld, aber angesichts der zahlreichen Paket-Inhalte und der edlen Lackierung auch ein echtes Schnäppchen – selbst wenn sich bei diesem Aufpreis die Anschaffungskosten in Österreich geschätzt auf knapp 25.000 Euro steigern.