
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Triumph Thruxton RSLetzter Cafe Racer
Die neue TRIUMPH Thruxton RS basiert zwar auf der Thruxton R, hebt deren Performance aber nochmals auf eine höhere Stufe. Sie präsentiert sich zudem in einem ernsteren, wenngleich noch immer zeitlos-eleganten Café-Racer-Sportdesign, mit einer extrem hochwertigen Ausstattung und zahlreichen edlen Details und Materialien
Der bekannte 1.200-Kubik-Bonneville-Twin in der High-Power-Ausführung bietet noch mehr Leistung durch umfassende Änderungen am Aggregat: Kurbelwelle mit geringerer Massenträgheit, leichtere Kupplung und Ausgleichswellen, Magnesium-Nockenwellendeckel, Motorabdeckungen mit verringerten Wandstärken. Die Thruxton RS soll dadurch ein Leistungsplus über den ganzen Drehzahlbereich mit maximal 105 PS (8 PS mehr als die Thruxton R) in der Spitze bieten. Das Drehmoment gipfelt im neuen Top-Wert von 112 Nm (@4.850 U/min). Schließlich soll der Motor auch ein spontaneres Ansprechen bieten durch ein rund 20 Prozent geringeres Trägheitsmoment, sowie ein erweitertes Drehzahlband: der rote Bereich beginnt nun 500 U/min später. Im Zuge dieser Änderungen wurden auch die Fahrmodi angepasst.
Die optimale Leistungssteigerung: mehr Kraft bei weniger Gewicht. Die Thruxton RS hat gegenüber der R sechs Kilogramm verloren. Das liegt auch an den supersportlichen Komponenten. Neu sind die Brembo M50-Radial-Monobloc-Bremszangen inklusive schwimmend gelagerter 320 mm Doppelscheibenanlage & Radialpumpe, ebenfalls von Brembo. Für optimalen Grip sorgen Metzeler Racetec RR Reifen. Das Fahrwerk wurde von der R übernommen, in Form einer einstellbaren Showa „Big Piston“-Gabel und voll einstellbarer Öhlins Federbeine. ABS und abschaltbare Traktionskontrolle sind serienmäßig.
LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht verleihen dem Klassiker einen modernen Glanz, während ein USB-Anschluss unter dem Sitz und die Wegfahrsperre fast unerkannt bleiben. Äußerlich gibt sich die RS sportlich nüchtern, mit schwarz eloxierten Felgen und Motordeckel, schwarzen Federn in den Öhlins-Federbeinen und einer neuen zweifarbigen Lackoption. Zur weiteren Individualisierung stehen 80 Zubehörteile zur Auswahl, unter anderem neue gebürstete Edelstahl-Schalldämpfer von Arrow mit Carbon-Endkappen, eine Cafe-Racer-Verkleidung sowie ein „Track Racer“ Inspiration-Kit.
Details Triumph Thruxton RS:
- neue, schwarz pulverbeschichtete Motordeckel, Nockenwellenabdeckung und Kettenraddeckeloberflächen sowie schwarze Öhlins-Federn
- neue schwarze Thruxton-Seitenverkleidung und Ritzelabdeckung mit integriertem Fersenschutz
- neue, hochwertig schwarz eloxierte Räder
- einzigartiger Tankdeckel im „Monza“-Style
- neues TRIUMPH-Tanklogo im Triangle-Style (nur bei Zweifarblackierung)
- einzigartig geformter Thruxton-Tank mit Edelstahl-Tankband
- klar-eloxierte Aluminiumschwinge
- Daytona-Fußrasten
- 22 mm Lenkerstummel
- schwarze Spiegel und Blinker
- zwei Ride-by-Wire-Drosselklappengehäuse und einzigartiges Thruxton-Einlasscover
- zahlreiche goldene Details am Motor sowie ein roter Fahrzeugschlüssel
Triumph Thruxton RS Preis: Noch nicht bekannt
Technische Daten Triumph Thruxton RS:
Motor Typ: Paralleltwin, flüssigkeitsgekühlt, 8 Ventile, SOHC, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum: 1.200 cm³
Bohrung / Hub: 97,6 x 80,0 mm
Verdichtung: 12,066 : 1
Max. Leistung: 105 PS (77 kW) @ 7.500 U/min
Max. Drehmoment: 112 Nm @ 4.250 U/min
Kraftstoffversorgung: Elektronische, sequenzielle Multipoint-Einspritzung
Abgasanlage: 2-in-2-Edelstahlauspuffanlage
Endantrieb: Kette
Kupplung: Mehrscheiben-Anti-Hopping-Ölbadkupplung
Getriebe: 6-Gang
Stahl-Zentralrohrrahmen mit zwei Unterzügen
Schwinge: Aluminium-Zweiarmschwinge, klar eloxiert
Vorderrad: 17 x 3.50, Hinterrad: 17 x 5.00
Vorderreifen: 120/70 ZR 17, Hinterreifen: 160/60 ZR17
Vorderradaufhängung: 43 mm Showa Big Piston USD-Gabel, voll einstellbar, 120 mm Federweg
Hinterradaufhängung: Öhlins Stereofederbeine mit Ausgleichsbehälter, voll einstellbar, 120 mm Federweg
Vorderradbremse: 2 x 310 mm schwimmende Brembo-Bremsscheiben, Brembo M50-4-Kolben Monobloc-Bremssättel, radial montiert, ABS
Hinterradbremse: 220mm Bremsscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel, ABS
Breite (Lenker): 745 mm, Höhe: (ohne Spiegel) 1.030 mm
Sitzhöhe: 810 mm
Radstand: 1.415 mm
Lenkkopfwinkel: 22,8 °
Nachlauf: 92,0 mm
Trockengewicht: 197 kg
Tankinhalt: 14,5 L