Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Clemens Kopecky
Autor: Clemens Kopecky
5.11.2019

KTM 890 Duke RExtrascharfes Skalpell

Zuerst die schlechte Nachricht für alle Fans der KTM 790 Duke: ein in bewährter KTM-Tradition veredeltes R-Modell der 790er ist derzeit nicht in Sicht. Trotzdem kein Grund für Tränen der Verzweiflung, denn bei der EICMA 2019 präsentieren die Mattighofener trotzdem eine edle, extrascharfe Version des „Skalpells": die brandneue 890 Duke R, die in Österreich rund 13.900 Euro kosten dürfte. Wie die Typenbezeichnung schon verrät, wurde der Hubraum des DOHC-Paralleltwins von 799 auf 890 Kubik erweitert - 121 PS und 99 Newtonmeter statt "nur" 105 PS und 87 Newtonmeter stehen bei der hubraumstarken 890 Duke R im Vergleich zur konventionellen 790 Duke nun im Zulassungsschein. Mit 166 Kilo trocken bringt die 890 R außerdem 3 Kilo weniger auf die Waage. Grund dafür sind zahlreiche gewichtsoptimierte Komponenten wie beispielsweise ein Gabelschaftrohr aus Aluminium.

 

An die radikale Sportlichkeit der 890 Duke R muss sich selbstverständlich auch der Pilot anpassen: die Ergonomie hinter dem deutlich tiefer montierten Lenker soll nicht nur wegen der hoch montierten Fußraster spürbar sportlicher (und damit wohl weniger langstreckentauglich) ausfallen. Die WP-Apex-Fahrwerkskomponenten sind für Rennstreckeneinsatz komplett justierbar, Stylema-Monoblock-Vierkolbenbremszangen und ein MCS-Handbremszylinder von Brembo garantieren in Kombination mit größeren und leichteren 320-mm-Bremsscheiben beste Brems-Performance selbst im Ring-Einsatz, für den auch die ab Werk montierten Michelin Powercup II Reifen gut geeignet sein dürften. Kurven-ABS mit Supermotard-Modus und eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle sind bei der KTM 890 Duke R ebenfalls serienmäßig. Zum wunschlosen Rennstrecken-Glück fehlen eigentlich nur die optionale Motorschlupfregelung und der Quickshifter+ aus dem Zubehörprogramm.

 

Motorrad Bildergalerie KTM 890 Duke R 2020:

Seite 1
Bild 1 von 7

Mehr zum Thema:

Streetfighter:

2.9.2022

Ducati Streetfighter V4 Lamborghini 2023 stehend schräg von vorne
Ducati Streetfighter V4 Lamborghini 2023 stehend schräg von vorne

Ducati Streetfighter V4 LamborghiniLambo lässt grüßen (wieder einmal)

Ducati eröffnet seinen Reigen an 2023er-Neuheiten-Enthüllungen – sieben sind in Summe geplant – mit einem spektakulären, limitierten Sondermodell: der Streetfighter V4 Lamborghini. Was genau dahintersteckt und wodurch sich das Sonder- vom Serienmodell unterscheidet, das lest ihr hier!

weiterlesen ›

KTM:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.