Triumph kündigt ein weiteres Highlight für die kommende Saison an: eine neue Speed Triple 1200 RS. Die vollständige Enthüllung soll am 26. Jänner erfolgen, aber wir spekulieren bereits jetzt, was uns dann erwarten könnte!
Für 2021 wird rüstet Kawasaki das Naked Bike mit Kompressor weiter ordentlich auf. Bei der deutlich grüner lackierten SE-Version der Z H2 werden die mechanischen Chassiskomponenten durch das semiaktive „Skyhook“-Fahrwerk von Showa ersetzt.
Nach der „normalen“ MT-09 zeigt Yamaha nun auch die edle Variante SP im neuen Look und mit vielen neuen Funktionalitäten. Was der zugespitzte Streetfighter alls kann und was er kostet, das erfährt ihr hier.
Das italienische Naked Bike mit sagenhaften 208 PS wird 2021 nicht nur erwartungsgemäß Euro-5-kompatibel, der roten V4 S wird außerdem eine schwarze Version zur Seite gestellt.
Der chinesische Hersteller Zontes startet mit zwei unterschiedlichen Bikes zur Eroberung der Achtelliter-Klasse. Was die 15 PS starken Bikes können und wieviel sie kosten, das lest ihr hier.
Erwischt! Unsere Erlkönig-Sniper haben einen Prototypen der neuen BMW S 1000 R vor die Linse bekommen! Die zweite Auflage des starken Vierzylinder-Naked-Bikes dürfte schon in der kommenden Saison 2021 auf den Markt kommen und wirkt mit konventionellem Scheinwerfer deutlich gefälliger – auch auch etwas unauffälliger. Was wir zudem noch erwarten können, darüber spekulieren wir hier!
Mit geballter Kompressor-Power greift die neue, 200 PS starke Kawasaki Z H2 nach der Hypernaked-Krone. Testfahrt (nicht nur) im Highspeed-Oval des Las Vegas Speedway.
Voraussichtlich zu Jahresende 2020 soll der erste Mittelklasse-Streetfighter von Harley-Davidson verfügbar sein. Er wird Bronx heißen und vom brandneu entwickelten, flüssigkeitsgekühlten „Revolution Max" Motor mit 975 Kubik Hubraum angetrieben werden. Wir haben die ersten Fotos des produktionsreifen US-Naked-Bikes!
Hut ab vor KTM, denn mit welcher Schlagzahl die orangen Entwickungsingenieure an der Evolution der 1290 Super Duke R arbeiten, ist durchaus beachtlich. Zur EICMA 2019 rollt die jüngste Generation der 1290 Super Duke R auf die Bühne, die erneut mit umfassenden Modifikationen ins Modelljahr 2020 startet. 180 PS bei 189 Kilo Trockengewicht verspricht das Datenblatt.
Auf Basis der brandneuen Brutale 1000 RR mit 208 PS Spitzenleistung kündigt MV Agusta im Rahmen der EICMA 2019 einen noch atemberaubenderen Ableger mit dem klingenden Namen „Rush 1000" an. Die Serienproduktion des Hyper-Naked-Bikes soll angeblich schon in den nächsten Monaten starten.
Mit der 890 Duke R bringt KTM für 2020 die nachgeschärfte, rennstreckentaugliche Sportversion des Naked-Bike-Topsellers 790 Duke auf den Markt. 121 PS, 99 Newtonmeter und 166 Kilo Trockengewicht lauten die Eckdaten – neben dem aggressiven Edel-Modell wirkt die konventionelle Schwester jetzt fast ein wenig brav.
MV Agusta präsentiert mit der ultrapotenten Brutale 1000 RR mit 998-Kubik-Reihenvierzylinder ihr Highlight 2020. Potenzielle Käufer sollten am Besten gleich mit dem Nackenmuskel-Training beginnen: das Hyper-Naked-Bike stemmt 208 PS und schafft mehr als 300 km/h Topspeed. Kann die neue Vierzylinder-Brutale Ducati Streetfighter V4 und Kawasaki Z H2 in den Schatten stellen?
Ducati macht aus dem Superbike ein Naked Bike – und zwar das stärkste Serien-Neked-Bike aller Zeiten, mit 208 PS und einem Trockengewicht von 180 Kilo. Was das Bike noch kann, wann es kommt und was es kostet, das lest ihr hier!
Seit beinahe 50 Jahren schreiben die Z-Modelle bei Kawasaki Geschichte, jetzt bricht bei den grünen Naked-Bikes eine neue Ära an: Heute enthüllten die Japaner auf der Tokyo Motor Show die Z H2, das erste Hyper-Naked-Bike mit Kompressor-Aufladung und 200 PS.
Streetfighter V4? Naked Panigale? V4 Monster? Endlich ist das Geheimnis um Ducatis stärkstes Naked Bike aller Zeiten gelüftet. Und wir wissen auch Leistung und Gewicht der Desmosedici Stradale.