Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Clemens Kopecky
Autor: Clemens Kopecky
5.11.2019

H-D Bronx 2021Streets of New York

Unter dem Projektnamen „more roads to Harley-Davidson" wurde das Konzept einer Reiseenduro aus dem Hause H-D im Juli 2018 erstmals vorgestellt, mit dem die US-Kultschmiede bald neue Kundensegmente erschließen will. Jetzt wird die Vision schon in naher Zukunft tatsächlich Wirklichkeit. Voraussichtlich zum Jahresende 2020 soll der erste Mittelklasse-Streetfighter von Harley-Davidson verfügbar sein. Das Naked Bike wird „Bronx" heißen und vom brandneu entwickelten, flüssigkeitsgekühlten „Revolution Max" 60°-V-Twin angetrieben, der vorerst in zwei Hubraumvarianten auf den Markt kommt: mit 975 Kubikzentimetern für die Bronx und 1250 Kubikzentimetern für das neue Adventure-Bike „Pan America".

Das Triebwerk mit einer Ausgleichswelle wurde von Harley-Davidson als Basis für eine völlig neue Modellfamilie entwickelt und soll durch hohe Elastizität, ein breit nutzbares Drehzahlband, spritzige Drehfreude und kraftvolle Leistung punkten – bei schlanker Bauweise und geringem Gewicht. Zugunsten optimal zentralisierter Massen wird das Triebwerk als tragendes Bauteil in den Fahrzeugrahmen integriert, was sich laut Harley positiv auf das Handling auswirken soll. Die Bronx wird dank Revolution-Max-Antrieb laut Hersteller mehr als 115 PS und über 95 Newtonmeter leisten und ihre Kraft per Ketten-Endantrieb ans 17-Zoll-Hinterrad übertragen.

Die Bremsanlage der Bronx wurde in Zusammenarbeit mit Brembo entwickelt, die radial montierte Vierkolben-Monoblock-Bremszange pass- und wunschgenau auf die Bedürfnisse der Company zugeschnitten. Die eigens entwickelten Reifen des Streetfighters stammen aus dem Hause Michelin. Auf den ersten Fotos des Serienbikes ist außerdem ein üppig dimensioniertes TFT-Rundinstrument mit Bedienung über 4-Wege-Tasten zu erkennen. 

Seite 1
Bild 1 von 18

Mehr zum Thema:

Streetfighter:

2.9.2022

Ducati Streetfighter V4 Lamborghini 2023 stehend schräg von vorne
Ducati Streetfighter V4 Lamborghini 2023 stehend schräg von vorne

Ducati Streetfighter V4 LamborghiniLambo lässt grüßen (wieder einmal)

Ducati eröffnet seinen Reigen an 2023er-Neuheiten-Enthüllungen – sieben sind in Summe geplant – mit einem spektakulären, limitierten Sondermodell: der Streetfighter V4 Lamborghini. Was genau dahintersteckt und wodurch sich das Sonder- vom Serienmodell unterscheidet, das lest ihr hier!

weiterlesen ›

Harley-Davidson:

2.5.2023

Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne
Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne

Harley Electra Glide Highway KingLimitierter Nostalgiker

Die Amerikaner legen das dritte Modell ihrer Icons Collection auf, in der sie ehemalige Klassiker neu interpretiert wieder zum Leben erwecken. Diese „Ikonen“ sind auch diesmal streng limitiert, sauteuer, aber zum Niederknien schön. Was der König der Highways kann und wie er aus vielen Blickwinkeln aussieht, das findet ihr hier.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.