Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
10.7.2020

Yamaha Motocross 2021Blaue Wunder

Die YZ250F hat sich bereits als eine der konkurrenzfähigsten 250 4-Takter auf der Strecke etabliert und wurde für den professionellen Einsatz bei Motocross- und Supercross-Rennen konsequent weiterentwickelt. Für das Modelljahr 2021 hat Yamaha sich noch höhere Ziele gesteckt. Die neue YZ250F kommt mit verbessertem Motor, überarbeitetem Rahmen, neuen Fahrwerksein- stellungen, neuen Bremsen und fortschrittlicher digitaler Technologie.

Die neuen Features der YZ250F 2021:

  • überarbeiteter Hochleistungsmotor mit stärkerer Leistung im hohen Drehzahlbereich
  • Gleichmäßigere Gasannahme mit besserem Gefühl im oberen Drehzahlbereich
  • Optimiertes Auslass-Nockenwellendesign mit neu- em Profil und reduzierter Ventil-überlappung
  • Verbesserte Einstellungen an der Kraftstoffeinsprit- zung sorgen für besseren Leistungs-Charakter
  • Komplett neugestaltetes Einlasssystem fördert Höchstleistung im oberen Drehzahlbereich
  • Schalldämpfer mit größerer Kapazität für eine naht- lose Beschleunigung im oberen Drehzahlbereich
  • Robusteres Kupplungsgehäuse aufgrund der erhöh- ten Motorleistung
  • Geändertes Getriebe mit optimierter Leistung
  • Geänderter Aluminium-Doppelschleifenrahmen mit verbesserter Stärke und Steifigkeitsbalance
  • überarbeitete Fahrwerkseinstellungen bieten eine verbesserte Kontrolle
  • Leichtere und kraftvollere Bremsen vorne (Ø 270 mm) und hinten (Ø 240 mm)
  • Leichtere Lenkeraufnahme und neue Lenkerposition
  • Leichtere Chromoly-Stahlfußrasten
  • Leichtere Vorderradachse
  • Icon Blue Plastics und farblich passende blaue Number Plates 
  • Flüssigkeitsgekühlter DOHC 4-Ventil-Motor mit umgedrehtem Zylinderkopf
  • Konstruktion mit umgedrehtem Zylinderkopf für Zentralisierung des Gewichts
  • Nach vorne gerichteter hocheffizienter Einlass und Auspuff-Auslass hinten
  • Leichte Titan-Ventile für eine ultra-reaktionsfreudige Performance
  • Leichter Auspuff
  • Starke Kupplung mit exzellentem Gefühl
  • Spezielle Schaltwellenform für sanfte und präzise Schaltung
  • Power Tuner Smartphone App ermöglicht eine präzi- se, schnelle und leichte Einstellung
  • Praktischer 2-Positionen-Motorkennfeldschalter
  • Elektrischer Starter mit leichter Lithium-Ionen- Batterie
  • Branchenführende KYB Upside-down-Gabel mit progressiver Dämpfung
  • KYB-Stoßdämpfer mit über Umlenkhebel angelenkte Schwinge

Für 2020 wurde die YZ450F komplett neu designt mit einem neuen, kompakteren Motor mit elektrischem Star- ter sowie einem leichteren Aluminiumrahmen und zahlreichen anderen änderungen, die sie schneller und schärfer machen sollen. Mit der neuen Icon Blue Verkleidung und den passenden blauen Number Plates für 2021 liefert dieses Motocross-Bike sowohl Look als auch Leistung. 

Die Features der YZ450F 2021:

  • aktualisierter Motor, Zylinderkopf, Rahmen und Technologiefeatures für ein leichteres, kraftvolleres Motocross-Erlebnis
  • verbesserter Handling
  • durch die Konnektivität mit der kostenfreien Yamaha Power Tuner App kann die Streckenperformance angepasst werden
  • Ultra-kompakter 4-Ventil-Motor mit 450ccm Hubraum,
  • Umgedrehter Zylinder für eine Zentralisierung des Gewichts
  • Nach vorne gerichteter, hocheffizienter Einlass und Auspuff-Auslass hinten
  • Power Tuner Smartphone App ermöglicht eine präzise, schnelle und leichte Einstellung
  • 2-Modus Knopf am Lenker für unkomplizierte Kennfeldanpassung
  • Kompakter E-Starter mit ultra-leichter Batterie
  • Launch Control System (LCS) optimiert die Motorleistung für schnellere Starts
  • Agiler und leichter Aluminium-Doppelschleifenrahmen
  • Schlankes Chassis und schlanker Sitz für die ultimative Ergonomie
  • KYB Upside-down Gabel mit progressiver Feder
  • Speziell abgestimmter KYB-Stoßdämpfer
  • Leichte Räder mit blauen Felgen
  • 270 mm Vorderradbremsscheibe, 240 mm Hinterradbremsscheibe
  • Vierfach-verstellbare Lenkerklemme
  • Konischer Aluminiumlenker mit schnell anpassbarem Kupplungshebe

Für 2020 wird die starken Beziehung zwischen Yamaha und Monster Energy weiter verstärkt durch das neue www.yamaha-motor.at Monster Energy Yamaha Factory MX2 Team mit den Fahrern Jago Geerts und Ben Watson. Gemeinsam mit dem Monster Energy Yamaha Factory MXGP Team mit Gautier Paulin, Jeremy Seewer und Arnaud Tonus ist dieses talentierte Line-up bereit, sich auf das Podium zu kämpfen. Um diesem Angriff auf den MXGP und MX2-Titel Nachdruck zu verleihen, kündigt Yamaha die Einführung der YZ250F Monster Energy Edition und YZ450F Monster Energy Edition Modelle an. Mit schwarzer und blauer Verkleidung mit exklusivem Monster Energy Dekor bieten die YZ250F und YZ450F Monster Energy Edition-Modelle Motocross-Fahrern die Gelegenheit, ein agressiv gestyltes 2021 Serienbike mit dem authentischen Werks-Look der Yamaha Grand Prix Team-Bikes zu besitzen.

Die PW50, ein vollautomatischer 2-Takter mit Kardanantrieb, hat Generationen von jungen Fahrern an das Motocrossfahren herangeführt. 2020 zelebriert dieses legendäre Kinderbike sein 40. Jubiläum. Während dieser Zeit ist das Konzept der PW50 praktisch dasselbe geblieben. Eingeführt im Jahr 1980, wurde die PW50 nun in 150 Ländern mehr als 380.000 mal verkauft und ist somit eine der berühmtes- ten und meistgeliebten Kinder-Minibikes geworden, die je gebaut wurden. Angetrieben von einem laufruhigen 4-Taktmotor mit 50 ccm Hubraum und einem 3-Gang-Getriebe und automatischer Kupplung, ist die TT-R50E 4-Takter ein spaßiges und leicht zu fahrendes Minibike für Kinder im Alter von 4 - 7 Jahren. 

Farben 2021

  • YZ450F: Icon Blue mit neuem Dekor
  • YZ450F Monster Energy Edition: Monster Black mit Monster Dekor
  • YZ250F: Icon Blue mit neuem Dekor
  • YZ250F Monster Energy Edition: Monster Black mit Monster Dekor
  • YZ250: Icon Blue mit neuem Dekor YZ125: Icon Blue mit neuem Dekor
  • YZ85LW: Icon Blue mit neuem Dekor
  • YZ65: Icon Blue mit neuem Dekor
  • TT-R125LWE/110E/50E: Icon Blue mit neuem Dekor
  • PW50: Icon Blue mit neuem Dekor Verfügbarkeit 2021
  • YZ250F ab Oktober 2020
  • YZ250F Monster Energy Edition ab Oktober 2020
  • YZ450F ab Juli 2020
  • YZ450F Monster Energy Edition ab September 2020

 

 

Mehr zum Thema:

Motocross:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.3.2025

Touratech MX Wild
Touratech MX Wild

Touratech MX-Wild Wilder Handsch

Touratech präsentiert den leichten Offroad-Handschuh MX Wild mit viele nützlichen Features für fast jedes Abenteuer.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.8.2024

Classic Motocross Schwanenstadt
Classic Motocross Schwanenstadt

Classic MX SchwanenstadtAlterssprünge

Classic Motocross-Europameisterschaft. Patinierte Motorräder, alte Haudegen, erdiger Motorsport – und eine Erkenntnis: Ehrgeiz kennt kein Ablaufdatum.

weiterlesen ›

Yamaha:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

Yamaha Tracer 7 GT Modelljahr 2026 fahrend schräg von vorne
Yamaha Tracer 7 GT Modelljahr 2026 fahrend schräg von vorne

Schon gefahren: Yamaha Tracer 7Bescheidene Verhältnisse?

Sie frisst Kilometer, aber nicht das Konto leer: Die neueste Generation des beliebten Crossover-Tourers ist der beste Beweis, dass Kurvenspaß, Reisekomfort und Alltagstauglichkeit nicht zwangsläufig einen Kreditvertrag voraussetzen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne
Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne

Neu: Triumph Scrambler 400 XCEndlich mit Speichenrädern!

Triumph präsentiert eine zusätzliche Modellvarianten in der neuen Einzylinder-Klasse: die Scrambler 400 XC. Wir beschreiben, wo die Unterschiede zur bisherigen Scrambler 400 X liegen und warum die neue Variante eigentlich ein Schnäppchen ist.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.