
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Yamaha MT-09 2021Noch mehr Druck
2020 hat uns schon in vielerlei Hinsicht überrascht und auch diesmal haut es uns fast vom Hocker. Da die Messen diesen Herbst und Winter leider zur Gänze ausfallen werden, veröffentlichen die Marken ihre Modelle mehr oder weniger wie es ihen beliebt und wir müssen täglich mit einem neuen Schockmoment rechnen. Yamaha hat uns zwar vor einer Woche mit einem kurzen Teaser-Video auf die MT-09 2021 vorbereitet, aber jetzt kam trotzdem alles sehr plötzlich.
Kurz uns knapp sind hier die ersten wichtigsten Details zur neuen MT-09:
- EU5-konformer CP3-Motor mit 889 ccm Hubraum
- Brandneuer leichter Rahmen aus CF Druckguss-Aluminium
- Design und Styling überarbeitet
- 6-Achsen Trägheitssensor und neigungssensitive Fahrhilfen
- Farb-TFT-Display, 3,5 Zoll Kompakter, bifunktionaler LED-Scheinwerfer
- Quickshifter serienmäßig (QSS)
- Leichte SpinForged-Felgen
- Einstellbare Federelemente
- Radial betätigter Frontbremszylinder
Die 6-Achsen-IMU reguliert also die elektronischen Fahrhilfen der MT-09, das heißt die dreistufige Traktionskontrolle, den Gleit- und Schleuderschutz SCS, das LIFt Vorderrad-Kontrollsystem und das Bremskontrollsystem BC. Einstellungen werden über entsprechende Schalter an den Lenkerenden getroffen, angezeigt werden sie am 3,5-Zoll-TFT.
Völlig neu gestaltet wurde die Front mit LED-Beleuchtung mit einem einzelnen Scheinwerfer und Positionslichtern in Y-Form, die auch am Heck zu finden ist. Trotz Euro 5 konnte die Leistung des Dreiyzlinders auf 119 PS gesteigert werden. Zudem wurden die Felgen ganze 700 Gramm leichter und reduzieren so die ungefederten Massen. Upgrades erfuhren auch das nun umfangreicher einstellbare Fahrwerk und die radialen Bremsen.
Technische Daten Yamaha MT-09 2021:
- Motortyp: Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, 4 Ventile, 3-Zylinder, DOHC
- Hubraum: 890 ccm
- Bohrung x Hub: 78 x 62,1 mm
- Verdichtung: 11.5 : 1
- Leistung: 87,5 kW (119,0 PS) @ 10.000 U/min
- Drehmoment: 93,0 Nm (9,5 kg-m) @ 7.000 U/min
- Rahmenbauart: Brückenrohrrahmen
- Lenkkopfwinkel: 25º
- Nachlauf: 108 mm
- Federung vorn: Teleskopgabel
- Federung hinten: Schwinge, Zentralfederbein
- Federweg vorn: 130 mm, Federweg hinten: 122 mm
- Bremse vorn: Hydraulische Doppel-Bremsscheiben, Ø 298 mm
- Bremse hinten: Hydraulische Einzel-Bremsscheibe, Ø 245 mm
- Reifen vorn: 120/70 ZR17M/C (58W) schlauchlos
- Reifen hinten: 180/55 ZR17M/C (73W) schlauchlos
- Gesamtlänge: 2.090 mm
- Gesamtbreite: 795 mm
- Gesamthöhe: 1.190 mm
- Sitzhöhe: 825 mm
- Radstand: 1.430 mm
- Bodenfreiheit: 140 mm
- Gewicht, fahrfertig, vollgetankt: 189 kg
- Tankinhalt: 14 l