Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
11.11.2020

Ducati XDiavel 2021160 PS und zwei neue Versionen

Sie ist die Ducati unter den Cruisern: die XDiavel mit fetter Power, ebenso fettem Hinterreifen und jeder Menge Hightech.

Für 2021 wird die Ducati XDiavel nun äußerst behutsam weiterentwickelt. Klar, sie muss für Euro 5 fit gemacht werden, was unter anderem einen neuen Auspuff zur Folge hat: Die XDiavel erhält nun die kürzere, dickere Variante, die wir seit dem Vorjahr schon von der Diavel kennen. Schaut auch gut aus und erlaubt weiterhin einen ungetrübten Blick auf das fette Hinterrad mit seinen dünnen Speichen. Wie schon bei anderem Herstellern zum gleichen Anlass werden wir auch bei der XDiavel positiv überrascht: Euro 5 bringt nicht etwa eine Kappung der Power, sondern ein deutliches Plus. 8 PS mehr heben die Maximalleistung auf 160 PS gradaus. Und das Drehmoment gipfelt nun bei 127 Newtonmeter, die ganze Kurve ist zudem flacher und damit gehaltvoller.

Damit wollen es die Italiener aber nicht bewenden lassen – sie stellen die gesamte Familie neu auf und erweitern das Angebot auf drei Modelle: Das Basismodell entfällt und wird nun durch die „Dark“ ersetzt, und über der weiter erhältlichen XDiavel S ordnet sich nun die noch sportlicher ausgerichtete XDiavel Black Star ein.

Beginnen wir mit der Dark, zu der man eigentlich nicht viele Worte verlieren muss: Wer Ducati kennt, kennt auch diese Versionen. Hier ist alles recht puristisch, Schwarz auf Schwarz, sogar die Logos. Wer Batman mag, wird hier lange Fledermauszähne bekommen. Eine Bildershow der neuen Ducati XDiavel Dark findet ihr unten.

 

Seite 1
Bild 1 von 14

Etwas auffälliger kommt die neue XDiavel Black Star daher. Ihr Tank ist in einer Kombination aus Mattschwarz und Titangrau lackiert, getrennt von einem markanten, sportwagenroten Streifen. Mit dem gleichen Rot werden auch die Zylinderkopfhauben überzogen. Dazu spendiert Ducati noch neue, leichte Schmiederäder, die zwei Kilo an ungefederten Massen einsparen. Letztlich besitzt die XDiavel auch noch einen speziellen Sitzbezug. 

Dazu kommt noch jede Menge an Zubehör; allein was die Sitzposition betrifft, soll man laut Ducati vermittels verschiedener Fußrasteranlagen, Lenker und Sättel rund 70 verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten haben. Eine Bildershow der neuen Ducati XDiavel Black Star findet ihr unten.

Ein Termin für die Markteinführung der 2021er-XDiavel wurde nicht genannt, auch die neuen Preise sind noch offen.

Seite 1
Bild 1 von 10

Mehr zum Thema:

Cruiser:

Ducati:

:

7.12.2023

Prototyp der neuen KTM 390 Adventure 2025 in Schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der neuen KTM 390 Adventure 2025 in Schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt: KTM 390 Adventure 2025Mehr Gelände, mehr Style, 21 Zoll

Unsere Prototypen-Jäger haben eine deutlich modifizierte Version der KTM 390 Adventure vor die Linse bekommen. Das wahrscheinlich für das Jahr 2025 geplante neue Modell kommt mit verstärktem Fokus aufs Gelände – was noch zu erwarten ist, das lest ihr hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.