Triumph Scrambler 1200 2021XE, XC und McQueen
Der Einsatz der Scrambler 1200 im 25. James-Bond-Film „No Time To Die" hätte der neuen Generation einen Schub verpassen können, doch leider müssen wir uns auf die Kino-Premiere noch gedulden. Nicht so lange warten müssen wir zum Glück auf die drei Scrambler-Modelle des Jahres 2021, die nicht nur auf EURO-5-Niveau aktualisiert wurden, sondern zahlreiche Updates erhielten.
Die Scrambler werden von einem weiterentwickelten Reihenzweizylinder-Motor angetrieben, der die bekannten Leistungswerte beibehält und noch geringere Emissionen liefert. Zusätzlich bringt das Update der neuen Generation eine überarbeitete Auspuffanlage, die für eine verbesserte Wärmeverteilung sorgen soll.
Das maximale Drehmoment von 110 Nm liegt bereits bei 4.500 U/min an, während die Spitzenleistung von 90 PS bei 7.250 U/min erreicht wird. Für den unverwechselbar satten Scrambler-Sound des 1.200 Kubik 8-Ventil-Parallel-Twin-Motors sorgt die hochgelegte Doppelauspuffanlage.
Besonders die XE-Variante ist mit extrem langen 250-mm-Federwegen vorne und hinten (XC: 200 mm) ausgestattet und damit für den Einsatz im härteren Gelände geeignet. Sowohl die Öhlins-Federbeine hinten als auch die hochwertige Upside-Down-Showa-Vorderradgabel sind in Vorspannung sowie Druck- und Zugstufe einstellbar.
Für eine erstklassige Bremsleistung garantieren Brembo M50 Radial-Monobloc-Bremssättel mit zwei 320 mm großen, schwimmend gelagerten Bremsscheiben an der Vorderachse und einer Brembo-Einscheibenbremse an der Hinterachse. ABS ist bei beiden Modellen serienmäßig. Um die Vielseitigkeit der Scrambler 1200 zu unterstreichen, gehören hochwertige Speichenräder mit Aluminiumfelgen und seitlicher Speichenaufnahme zur Serienausstattung, die die Verwendung von schlauchlosen Reifen ermöglichen.
Die neue Scrambler 1200 ist außerdem für das als Zubehör erhältliche „My TRIUMPH“-Konnektivitätssystem vorgerüstet. Damit kann der Fahrer über eine intuitive Bedienung am Lenker und Anzeigen auf dem TFT-Instrument Telefonanrufe tätigen, Musik bedienen, die Pfeil-Navigation nutzen sowie eine GoPro-Kamera verwalten.
Nach wie vor stehen über das Ride-by-Wire-System sechs Fahrmodi zur Auswahl: Road, Rain, Sport, Off-Road, Off-Road Pro (nur bei der XE verfügbar) und Fahrer-konfigurierbar. Die Straßen-Modi können auch während der Fahrt ausgewählt werden. Sie passen die Gasannahme, die Traktionskontrolle und die ABS-Einstellungen an. Die Scrambler 1200 XE verfügt außerdem über ein kurvenoptimiertes ABS und eine kurvenoptimierte Traktionskontrolle.
Mit mehr als 70 Original TRIUMPH Zubehörteilen lassen sich die Scramblers individualisieren. Wer es noch einzigartiger mag, der kann die limitierte Scrambler 1200 Steve McQueen Edition ordern, eine Hommage an den berühmten Filmstar und den wohl bekanntesten Filmstunt der Geschichte. Sie verfügt über zahlreiche exklusive Ausstattungsmerkmale wie die hochwertige Steve McQueen-Lackierung sowie eine umfangreichen Liste schöner, einzigartiger Details. Die Steve McQueen-Sonderserie kommt mit einer Auswahl an erstklassigem Scrambler-Zubehör und ist damit die am besten ausgestattete Scrambler 1200 aller Zeiten. Nur 1000 Exemplare weltweit werden aufgelegt.
Triumph Scrambler 1200 2021:
Scrambler 1200 XC Deutschland: 13.850,-
Scrambler 1200 XC Österreich: 16.400,- Euro
Scrambler 1200 XE Deutschland: 14.850,-
Scrambler 1200 XE Österreich: 17.600,-
Steve McQueen Edition Deutschland: 15.850,- Euro
Steve McQueen Edition Österreich: 18.600,- Euro