Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
7.6.2021

KTM Sieg im MotoGPOliveira ganz vorne

KTM kann den nächsten Sieg bei einem MotoGP-Rennen verbuchen. Diesmal steht Miguel Oliveira ganz oben am Stockerl in Barcelona. Von Startplatz 4 setzte sich der Portugiese mit einem tollen Start bereits nach der ersten Runde an die Spitze und verteidigte Position 1 rundenlang gegen den WM-Führenden Fabio Quartararo. Als der nach einem Fahrfehler und einem Problem mit seiner Lederkombi schlussendlich abreißen lassen musste kam Oliveira unter Druck von Johann Zarco, doch der Pilot des Red Bull KTM Factory Racing Teams verteidigte sich auch gegen den Ducati-Piloten souverän und rettete 0,175 Sekunden Vorsprung ins Ziel.

Eine emotionale Red Bull KTM-Crew feierte den ersten Sieg von Oliveira seit Portugal 2020 (damals noch Tech3 KTM Factory Racing) und den zweiten in der Geschichte von Red Bull KTM Factory Racing (Brad Binder Tschechien 2020.) A propos Brad Binder: Der Südafrikaner, mit einem neuen Dreijahresvertrag ausgestattet, fuhr ebenfalls ein gutes Rennen, bewegte sich stets in Sichtweite der Spitze und kam mit 8,378 Rückstand auf seinen Teamkollegen auf Platz 8 ins Ziel.

Nach einem schwierigen Saisonbeginn hat sich Red Bull KTM Factory Racing nun endgültig zurück in die Siegesspur gearbeitet und die Form des letzten Wochenendes eindrucksvoll bestätigt. Weniger erfolgreich lief das Rennen in Barcelona für die beiden Piloten von Tech3 KTM Factory Racing: Sowohl Danilo Petrucci als auch Iker Lecuona – letzterer unterwegs in Richtung eines soliden Top-10-Resultats – stürzten. 

Die Stimmen zum KTM-Sieg beim MotoGP in Barcelona:

Miguel Oliveira: „Heute bin ich eines der besten Rennen meiner gesamten Karriere gefahren. Dieser Sieg war wirklich hart erarbeitet. Das Reifenmanagement war extrem schwierig. Zusätzlich saß mir die längste Zeit Fabio Quartararo im Nacken. Zu Rennmitte hat er mich einmal kurz über-holt, aber ich konnte auf der Zielgeraden gleich kontern. Ich möchte mich bei den KTM-Technikern bedanken, die das möglich gemacht haben. Besonders schön ist, dass ich diesen Sieg vor Fans auf der Strecke feiern kann. Wir sind zurück auf dem Weg in die Normalität.“

Brad Binder: „Ein hartes Rennen für mich. In der zweiten Kurve hat mich ein anderer Fahrer ge-rempelt, das hat ein paar Plätze gekostet. Danach habe ich gepusht und konnte wieder aufholen. Ich habe versucht, die Lücke auf die Gruppe vor mir zu schließen, doch drei Runden vor Schluss war mein Hinterreifen völlig am Ende. Er ist richtiggehend von der Klippe gestürzt. Daher war nicht mehr möglich als Platz 8, obwohl das Potential für mehr zweifelsfrei da war.“

Mike Leitner: „Große Emotionen. Der Sieg zeigt, dass das gesamte KTM MotoGP-Projekt in die richtige Richtung geht. Miguel hat während des gesamten Rennens keinen einzigen Fehler gemacht, und wir wissen, wie schwierig das gerade auf dieser Strecke hier in Barcelona ist. Auch wenn Brad persönlich nicht happy ist, bin ich mit seiner Leistung zufrieden. Das ist die Art von Rennen, die dich stärker macht. Und schließlich zeigen die Ergebnisse in den kleineren Klassen, was mit guter Arbeit möglich ist. Dafür möchte ich mich bei allen KTM-Mitarbeitern bedanken.“

Pit Beirer: „Unglaublich! Nach einem schwierigen Saisonstart haben wir gut reagiert. Kompliment an das ganze Team, das so hart gearbeitet hat. Seit letztem Wochenende wusste ich, dass die Performance wieder da ist, und hier haben wir noch eins draufgelegt.“

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Yamaha R7 als 70-Jahre-Jubiläumsmodell in Rot-Weiß
Yamaha R7 als 70-Jahre-Jubiläumsmodell in Rot-Weiß

Update: Yamaha R7Technik-Boost, Design-Feinschliff

Yamaha zugängliches Sportbike, die R7, erhält für 2026 ein umfassendes Update. Neben Schräglagen-Assistenzsystemen, Fahrmodi und einer verbesserten Ergonomie bringt das neue Modelljahr 2026 auch Modifikationen im Fahrwerk und ein aerodynamischeres Design.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.10.2025

KTM 990 RC R in Action
KTM 990 RC R in Action

KTM 990 RC R TestRC-l mir von früher

Die RC aus Mattighofen für die Straße ist zurück. Aber was kann sie besser? Die Haus- oder die Rennstrecke? Sind lange Touren möglich? Und was sagt die Sozia?

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.9.2025

Ducati Panigale V4 R 2026
Ducati Panigale V4 R 2026

Ducati Panigale V4 R 2026330 kmh

Die neue Ducati Panigale V4 R legt die Latte nochmals etwas höher und bietet trotz gleich gebliebener Leistung mehr Performance und kürzere Rundenzeiten.

weiterlesen ›

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2025

KTM 450 SMR 2026
KTM 450 SMR 2026

KTM 450 SMR 2026Noch superer

KTM hat diese leistungsstarke Rennplattform gezielt weiterentwickelt und mit entscheidenden Updates auf den Stand von 2026 gebracht. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Brabus 1400 R Signature Edition
Brabus 1400 R Signature Edition

Power, Posing, PräzisionBrabus 1400 R Signature Edition

Die 1400 R ist Brabus’ nächste Ausbaustufe auf KTM-Basis – heuer natürlich mit dem aktuellen 1390 Super Duke R EVO-Gerüst. 100 Stück weltweit, Listenpreis für Deutschland: 49.900 Euro. Damit positioniert sich das „Luxury Hyper Naked“ einmal mehr als Sammlerstück mit handverlesenen technischen Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Benda Dark Flag 950
Benda Dark Flag 950

Benda: Cruiser mit vier ZylindernBenda Dark Flag 950

Mit der Dark Flag 950 bringt Benda einen Cruiser, der mit einem eigenentwickelten 950er-V4 mutige Wege für ein Segment beschreitet, das bisher von Zweizylindern dominiert wird: 60-Grad-V4, Riemenantrieb, niedrige Sitzhöhe und edler Auftritt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Ducati Hypermotard V2
Ducati Hypermotard V2

Ducati Hypermotard V2Driftin’ and slidin’

Die legendäre Hypermotard von Ducati feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und begeht die Feierlichkeiten mit einem komplett neu aufgebauten Modell. Noch besser driften geht nicht!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

CFMoto 1000MT-X
CFMoto 1000MT-X

CFMoto: Tausender-AdventureCFMoto 1000MT-X

Nach der bemerkenswerten 800er schiebt CFMoto 2026 ein Adventure-Modell der 1000-Kubik-Klasse nach und wildert damit in einem von europäischen und japanischen Marken stark umkämpften Terrain. Qualitativ gibt es da nichts zu kritisieren und der Preis dürfte den Mitbewerb nachhaltig erschüttern.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.