Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
21.6.2021

BMW R 1250 RT DauertestWalfahrt

Text: Peter Schoenlaub, Fotos: Kurt Pinter

Viele Gelegenheit für weite Ausfahrten gab’s bislang noch t nicht, das haben wir dem kältesten April seit 24 Jahren zu verdanken. Wir haben die Zeit genützt, um die mächtige RT pfleglich einzufahren und danach das 1000er-Service zu absolvieren. Der standesgemäß genüssliche Beginn hat übrigens auch die Verbrauchswerte gedrückt, bei einer besonders gemütlichen Tagestour mit der kritischen Beifahrerin am Sozius haben wir den Schnitt sogar auf 4,5 Liter gesenkt. In Verbindung mit dem 25-Liter-Tank könnte man auf diese Weise also gut 500 Kilometer fahren, bevor man wieder die Mineralölwirtschaft sponsern müsste.

 

 

 

Die Reiseplanungen haben auch dazu geführt, dass wir das Gepäckvolumen der RT um nochmals zwölf Liter erweitert haben. Dies geschah in Form eines Tankrucksacks, den wir beim BMW-Spezialisten Wunderlich bestellt haben; es handelt sich um den neu erschienenen „Elephant Drybag“, der auf Reisen das Handling mit der Kamera erleichtern soll.

Mit seinen 12 Litern Fassungsvermögen ist er dafür bei weitem ausreichend groß, gleichzeitig bleibt er doch kompakt genug, um beim Fahren  und Rangieren keineswegs zu stören. Auch das Design fügt sich in seiner Schlichtheit gut ein und zeigt nicht die Wulstigkeit oder Knittrigkeit manch anderer Tankrucksäcke.

Dass er ohne zusätzliche Haube wasserdicht ist, hat den Ausschlag für unsere Entscheidung getroffen. Das Hantieren mit einem Überzieher ist ja heutzutage schon ein bissl unwürdig, wozu gibt’s Membrane. Der Wunderlich Elephant Drybag besteht aus Cordura 500 und ist innen mit thermoplastischem Polyurethan beschichtet, kurzum stabil, robust und mit einer Deckklappe und einem Zipp bedienungsfreunlich – außerdem pipifein verarbeitet, worauf ja auch die 5-Jahres-Garantie deutet.

Kleine Nachteile gibt’s natürlich auch: Wer auf Multi-Funktionalitäten Wert legt (Kartenfach, Tragegurte etc.), muss zu einem anderen Modell greifen. Der Elephant Dry Bag besitzt innen ein kleines Netzfach, außen einen einfachen Griff, that’s it. Zweiter Punkt: Der Preis entspricht dem Premium-Charakter des Produkts. Zu engagierten 189,90 Euro für das Gepäckstück addieren sich 69,90 Euro für die Systemhalterung, die man am Tank montiert. Darauf lässt sich der Elephant Drybag in 30 Sekunden arretieren und sitzt danach bombenfest.

Unsere weiteren Erfahrungen mit dem Tankrucksack werden wir beim Abschlussbericht inkludieren. Nächster Schritt im Longrun: Wir werden uns einmal die Originalscheibe der neuen RT erbetteln und die Unterschiede erspüren. Unser Blauwal besitzt ja die gekürzte Variante des „Style Sport“.

BMW R 1250 RT

Zweizylinder-Boxer, luft- und flüssig gekühlt • 1254 ccm • 136 PS • 143 Nm • Sitzhöhe: 805/825 mm • Tankinhalt: 25 l • Gewicht, fahrfertig (Tank 90%): 279 kg • Topspeed: 225 km/h • Testverbrauch: 4,8 l/100 km • TFT mit Connectivity, DTC, 3 Fahrmodi, el. Scheibe etc. • € 22.200,– • Preis Dauertestbike: € 29.005,–

Mehr zum Thema:

Touring:

19.4.2023

Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol
Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol

Weekend-Tour rund um BozenMitten in den Alpen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Südtirol, und zwar in einer großen Runde um Bozen herum. Dabei befahren wir viele kleine Straßen, echte Gehheimtipps – aber natürlich auch ein paar bekannte Strecken, die man einmal im Leben gefahren sein muss – etwa den Mendelpass. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

14.9.2022

Weekend-Reise mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro durch das Schilcherland
Weekend-Reise mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro durch das Schilcherland

Weekend-Tour SchilcherlandWein und Kurven

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/22 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das südwestlichste Eck der Steiermark – wo nicht nur die Trauben für den Schilcher wachsen –, weiter nach Kärnten und über mehrere Bundesländer-Übertritte wieder zurück zum Ausgangspunkt in Deutschlandsberg. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

20.7.2022

Weekend-Reise mit der Ducati Multistrada V4 durch Friaul und Sauris
Weekend-Reise mit der Ducati Multistrada V4 durch Friaul und Sauris

Weekend-Tour Friauls authentische DörferZeitreise durch Karnien

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 6/22 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Karnien und verbindet die sechs „authentischen Dörfer“ im Friaul. Was es mit diesen Dörfern auf sich hat, die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

BMW:

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.