
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Suzuki GSX-S950Klassenking
Die kleine Schwester der GSX-S1000 ist ab Werk als 35 kW (48 PS) A2 Modell verfügbar, oder auch als „offene“ Version mit 70 kW (95 PS). Die Leistungsanpassung (35 kW/70 kW) ist mittels Software bei jedem SUZUKI-Vertragshändler möglich. Durch das umfangreiche Zubehörprogramm kann das Bike stark individualisiert werden. Das attraktive SHINE-Paket für nur € 199,- (Tankpad, Sitzbankabdeckung und Tachoabdeckung) ist auch für die GSX-S950 zu haben.
Beim Fahrwerk setzt Suzuki auf eine 43-Millimeter-USD-Gabel von Kayaba und ein in Vorspannung und Druckstufe einstellbares Federbein. Bereift ist die GSX-S950 mit Dunlop Sportmax Roadsport 2, für eine starke Verzögerung sorgen Vierkolben-Monoblocks und 310-Millimeter-Scheiben von Tokico.
Elektronische Ausstattung:
Das Suzuki Traction-Control-System (STCS) bietet drei Modi, die die Regelintensität an das Können des Fahrers anpassen und lässt sich bei Bedarf deaktivieren. Das elektronische Ride-by-Wire-System soll in Verbindung mit der modernen Einspritzanlage mit 10-Loch-Düsen für ein sanftes Ansprechen des Vierzylinders sorgen, das dem Fahrer Vertrauen vermittelt und ein ebenso kraftvolles wie kontrolliertes Beschleunigen aus der Kurve erlaubt.
Überarbeitet präsentiert sich der bekannte SUZUKI Low-RPM-Assist, der im Zusammenwirken mit dem SCAS das Anfahren aus dem Stand noch sanfter und einfacher macht. Das SUZUKI Easy-Start-System ermöglicht dem Fahrer, den Motor mit nur einem kurzen Druck auf den Starterknopf anzulassen, ohne den Kupplungshebel ziehen zu mu?ssen.
Farbvarianten / Preis / Verfügbarkeit SUZUKI GSX-S950
- Farben: Metallic Triton Blue, Metallic Mat Black No2 und Pearl Brilliant White
- Lieferdatum Anfang Oktober 2021
- Preis: € 12.490,- Österreich