Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
17.11.2021

Honda Gold Wing 2022Jetzt wird blau gemacht

Hondas Gold Wing geht nach den letzten Modifikationen für 2021 zwar technisch unverändert in das neue Modelljahr 2022, erhält aber neue Farbvarianten, die teilweise richtig spektakulär ausfallen.

Beginnen wir beim Flaggschiff, der Gold Wing Tour. Hier verbreitert Honda das Farbangebot von zwei auf drei Varianten. Im Programm bleibt nur das bekannte Gunmetal Black Metallic, das Candy Ardent Red des Jahrgangs 2021 entfällt, stattdessen kommen zwei neue Töne zum Zug: Pearl Glare White und ein extrem auffälliges Glint Wave Blue Metallic.

Die Honda Gold Wing Tour DCT Airbag des Modelljahrs 2022 soll im März verfügbar sein, der Preis steigt um 200 Euro auf 41.690 Euro (Österreich-Preis).

Auch das „Basismodell“ der Honda Gold Wing erhält 2022 eine neue Farbe. Wie schon 2021 bleibt das Lack-Angebot auf diese eine Variante beschränkt. War es 2021 noch Pearl Deep Mud Grey, so heißt die Modefarbe der Saison 2022 Mat Jeans Blue Metallic – ein subtiler Farbton, der perfekt mit den roten Zierelementen am Sattel, am Tank und an den Zylinderköpfen zusammenspielt.

Die Honda Gold Wing 2022, die wie zuletzt sereinmäßig nur mehr mit DCT zu haben ist, soll ebenfalls im März bei den Händlern stehen und bleibt preislich unverändert: 31.990 Euro werden in Österreich fällig.

Mehr zum Thema:

Touring:

Honda:

:

24.1.2025

Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne
Indian Cheiftain Powerplus Modelljahr 2025 in Schwarz von vorne

Neu: Indian Chieftain PowerPlus und Roadmaster PowerPlusKIassiker mit neuem Motor

Indian stellt seine Touring-Palette nun komplett auf den neuen, flüssig gekühlten PowerPlus-Motor um: Ab 2025 werden auch die klassischen Tourer Chieftain und Roadmaster von ihm angetrieben. Aber das ist noch längst nicht alles: Der Motor selbst wurde überarbeitet, die ganze Baureihe mit neuen Hightech-Assistenten ergänzt. WIr haben die Übersicht.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.