Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
24.11.2021

Yamaha XSR700 2022Kleine, aber feine Updates

Yamaha lässt 2022 auch seiner Mittelklasse-Retro-Beauty ein kleines Upgrade angedeihen. Auf den ersten Blick erkennbar ist der neue Modelljahrgang an dem kompakteren LED-Scheinwerfer, der seinen Vorgänger mit doch recht dominantem Lampentopf ablöst.

Im Zuge der Auffrischungen will man auch ein paar andere, kleine Kritikpunkte beseitigt haben. Das kompakte Cockpit soll jetzt besser ablesbar sein, die vorderen Scheibenbremsen wurden größer dimensioniert. Michelin Road 5 sollen für mehr Grip sorgen, auch die Gabel soll überarbeitet worden sein. Zu den kleinen Design-Retuschen zählen auch die Lenkerarmaturen und die seitlichen Kühlerverkleidungen. 

Die neuen Modefarben für 2022: Als Launch-Farbe wurde Weiß mit blauen Zierstreifen gewählt, das an die legendäre Yamaha RD350LC aus den frühen Achtzigerjahren erinnern soll; daneben gibt’s Schwarz mit goldenen Felgen, das früh Geborene schmachtend an ebenso legendäre John-Player-Special-Fahrzeuge denken lassen wird. 

Neben diesen beiden Basisversionen befindet sich auch 2022 die XSR 700 XTribute im Programm, die mit flacherem Sattel und hochgelegtem Auspuff sowie entsprechender Farbgebung an die XT500 gemahnt. Diese Version kommt weiterhin mit grobstolligeren Pirelli MT60RS.

Alle Spielarten der neuen Yamaha XSR700 sollen im April 2022 bei den Händlern eintreffen.

Mehr zum Thema:

Vintage:

17.2.2025

Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt! Triumph Speed 400 RR und Scrambler 400 XENeue britische A2-Bikes für 2026

Nach den überaus erfolgreichen Start der 400er-Modellreihe im Jahr 2024 legt Triumph nun in Kürze nach: Wir haben Prototypen von zwei weiteren Varianten dieser Modellfamilie erwischt: einen Café Racer und eine noch ambitioniertere Scrambler.

weiterlesen ›

Yamaha:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.