Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
14.1.2022

BMW R 18 und R 18 B AuroraBoxer italiano

Aus einer Zusammenarbeit zwischen BMW Motorrad Italien und seinem BMW Motorrad Händlernetzwerk mit zwei renommierten Customizer-Größen sind zwei Custombikes auf Basis der R 18 entstanden. Bei der R 18 M handelt es sich um ein vom Redaktionsteam des italienischen Magazins LowRide entwickeltes und von American Dreams umgesetztes Projekt. Die R 18 Aurora wurde im Auftrag von BMW Motorrad Roma von Garage 221 gebaut.

M steht bei BMW mittlerweile auch bei den Motorrädern für Sport und diente als Inspirationsquelle für das Redaktionsteam von LowRide beim Projekt R 18 M: Der BMW Motorrad Cruiser sollte stromlinien-förmiger und sportlicher wirken, auf Übertreibungen verzichten und vor allem sollte er nach wie vor Bezug auf die klassischen Linien der BMW R 18 nehmen.

„Stabilität, langer Radstand und Antritt des 1800 ccm Big Boxers sorgen für blitzartige Starts und verdienen unserer Meinung nach einen sportlichen Retro-Look. Im Design der R 18 M finden wir Anregungen aus der BMW Motorrad Tradition und Anleihen bei den Automobilen: M steht für Motorsport“, beschreibt Giuseppe Roncen, Direktor von LowRide und Experte auf dem Gebiet von Spezialumbauten, das Projekt BMW R 18 M.

Für die Umsetzung dieses Projekts hat LowRide hat einige der besten italienischen Handwerksbetriebe und auf diesem Gebiet spezialisierte Unternehmen involviert. Die Umsetzung der Skizzen wurde dem Designer Oberdan Bezzi anvertraut, der bereits in der Vergangenheit Partner von LowRide war. American Dreams übernahm die Montage und koordinierte die Arbeiten. Elaboratorio, spezialisiert auf Prototyping und Modellierung, erstellte von Grund auf neue Bauteile wie Heck, Front sowie das Glasfaser-Windschild. Carbon Italy kümmerte sich um die Zylinderkopfhauben, Einlasskanäle und andere Details aus Kohlefaser. Das kurze Auspuffrohr stammt von ER Exhaust Revolution und L. R. Leder bezog den Sitz mit Leder, während die Lackierung der Dox Art Factory übertragen wurde. Das feine Dekor wie Spiegel, Lenkergriffe und Blinkleuchten lieferte natürlich Rizoma. 

Die Idee für die BMW R 18 Aurora von Garage 221 fand seinen Ursprung bereits vor einiger Zeit bei der Präsentation des Motorrads auf der EICMA 2019. Nach Meinung von Pier Francesco Marchio von Garage 221, verdiente die innovative und gleichzeitig traditionelle Linienführung des neuen BMW Cruisers „komplementäre Elemente und einen noch stärker betonten Heritage-Geist, angefangen von den weichen Linien des Tanks bis hin zu den charakteristischen Formen des Boxers." Inspiriert wurde der Stil von den Cruisern der 1970er Jahre, die Pier Francesco mit ihrem beeindruckenden ästhetischen Fluss stets besonders in ihren Bann gezogen haben. 

Markante Elemente der von Garage 221 kreierten BMW R 18 Aurora sind die umlaufenden und wie Fledermausflügel am Rad anhaftenden „Batwing“-Kotflügel, um so den zentralen Bereich des Bikes hervorzuheben. Customizing mit der BMW Tradition als Mittelpunkt. Die Modifikationen, die schließlich zur R 18 Aurora führten, entspringen der Erfahrung von Garage 221 mit der BMW Motorrad Welt und so stammen alle verwendeten Elemente aus anderen Modellen von BMW Motorrad. So wurde die Sitzbank einer BMW R 1200 C aus dem Jahre 2005 entnommen, während die „Batwing“-Halterungen aus den Blinkerhaltern einer BMW R 100 von 1982 und einem Teil des Heckrahmens einer BMW K 75 von 1991 gefertigt wurden. 

Die Verkleidungsteile wurden im Farbcode einer BMW R 100 RT von 1983 lackiert und die Grafik in Farbtönen und Intensität angepasst. Die vorderen und hinteren Kotflügelstreben, Sattelstützen und Kennzeichenhalterungen sind hingegen komplett handgefertigt. Die Auspuffanlage wurde in Zusammenarbeit mit LeoVince unter besonderer Berücksichtigung des Klangs hergestellt, um ihn noch voluminöser und fesselnder zu machen. Ihr Design wurde speziell entwickelt, um dem Mittelteil der R 18 eine sehr persönliche und muskulöse Linie zu verleihen. Der von den Kühlergrills der BMW Automobile der 1960er Jahre inspirierte Ölkühlergrill der R 18 Aurora verleiht ihr eine edle, natürliche Note.

„Es war viel harte Arbeit“, sagt Pier Francesco, „aber das Ergebnis ist wirklich umwerfend. Die Strukturlackierung der Zylinderkopfhauben, der Einspritzgehäuse, des Kurbelgehäuses und unseres Ölkühlergrills lassen alles homogen aussehen und schaffen zusammen mit dem Zylinderblock und dem Kardanantrieb einen einzigartigen Effekt." 

Mehr zum Thema:

Cruiser:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.5.2025

Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez
Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez

Harley Euro Festival im Golf von Saint-TropezPremieren, Promis, Partys und Prämierungen

Zum ersten Mal seit 2018 stieg wieder im Golf von Saint-Tropez das Euro Festival von Harley-Davidson. Wir waren vom 8. bis 11. Mai mit in Südfrankreich dabei und ziehen Bilanz.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.2.2025

Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne
Ducati XDiavel V4 Modelljahr 2025 in Rot stehend schräg von vorne

Neu: Ducati XDiavel V4Powercruiser reloaded

Nach der Diavel vor zwei Jahren stellt Ducati nun auch die XDiavel auf den Granturismo V4 um. Das Ergebnis: noch mehr Leistung und vier Auspuffrohre! Hübscher ist der Powercruiser außerdem geworden, finden wir. 

weiterlesen ›

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Royal Enfield Bear 650 LSL
Royal Enfield Bear 650 LSL

Royal Enfield Bear 650LSL Umbau

Zur finalen Ausgabe des legendären Club of Newchurch präsentierte Royal Enfield seinen Scrambler Bear 650 gestaltet von LSL-Motorradtechnik.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.6.2025

Honda GB350S Custombike
Honda GB350S Custombike

Honda GB350S UmbautenSchön an Strand

Honda präsentiert zum sechsten Mal beim Wheels and Waves-Festival Custombikes, diesmal mit der neuen GB350S.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.5.2025

BMW R 1300 GS Adventure Tribute by Wunderlich stehend schräg von vorne
BMW R 1300 GS Adventure Tribute by Wunderlich stehend schräg von vorne

Neues Wunderlich ShowbikeBMW R 1300 GS Adventure Tribute

Zum 40. Geburtstag der Firma Wunderlich haben sich die deutschen BMW-Spezialisten an ihre Anfänge erinnert: Da stand die Yamaha XT 500 „Silbertank“. Um den Kreis zu schließen wurde daher ein spezielles Showbike geschaffen: die R 1300 GS Adventure Tribute im Look der seligen XT.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.