
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
BMW R 18 MagnificaRadikale R
Die Reichen sind immer dort, wo die Steuern nicht sind, und mit dem Geld, das durch diesen gegenseitigen Ausschluß entsteht, kaufen sie sich dann einen 250 GTO, eine Superyacht, oder ein Custombike wie dieses hier: fast 100% Handarbeit, Steampunk-Design, Mahagoni-Heck, Messing, aus dem Vollen gefrästen Felgen, zwei(!) Bremsscheiben auf einer Seite.
Die Entwicklung dieses von Officine Riunite Milanesi in Auftrag gegebenen Projekts wurde dem bekannten Customizer Andrea Radaelli von Radikal Chopper anvertraut. „Das Motorrad muss meine eigene Kreation sein. Ich habe kein Interesse, ein bereits von anderen erstelltes und sehr gut gemachtes Konzept zu modifizieren.“ so Radaelli. Die Inspiration für das Design der BMW R 18 Magnifica erhielt Radaelli durch Oldtimer-Motorräder der 1920er-, 1930er- und 1940er-Jahre sowie insbesondere durch die BMW R 37.
Schon bei der Skizzierung verzichtere Radaelli auf moderne CAD-Programme und nahm stattdessen Papier und Bleistift zur Hand. Die R-18-Basis wurde dabei auf seinen wesentlichen Kren reduziert.
Unverändert blieb indes die elektrische Anlage. Sie bietet weiterhin sämtliche Funktionen der R 18. Auch die Abmessungen sowie die Bereifung sind originalgetreu geblieben. Allerdings verbirgt sich unter der Retro-Ästhetik ein um rund 100 kg leichteres Motorrad.