Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
21.6.2022

BMW ConnectedRide Com U1Miteinander Reden

Das neue ConnectedRide Com U1 lässt sich zum Beispiel an den BMW Motorrad Helmen StreetX, GS Pure und Sao Paolo anbringen. Das System verspricht eine beeindruckende Audioleistung, ein hochwertiges Klangerlebnis und ausgezeichneten Tragekomfort.

Ein integriertes FM-Radio erlaubt das Speichern von bis zu zehn Radiosendern. Der Sendersuchlauf erfolgt per Tastendruck oder alternativ über die kostenfreie App „Com U1“.

Gesteuert werden alle Funktionen über vier Tasten oder über die App. Abhängig vom Betriebsmodus lassen sich über die Sprachsteuerung unterschiedliche Funktionen aktivieren. Verfügbar ist die Sprachsteuerung in acht Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch und Russisch. Mit einer direkten Verbindung zwischen Mobiltelefon und Kommunikationssystem ist zudem ein bequemer Zugriff auf digitale Sprachassistenten und damit eine Spracheingabe möglich.

Die Akkulaufzeit beträgt bei Bluetooth Intercom bis zu 13 Stunden, bei Mesh Intercom sind es bis zu 8 Stunden. Die Schnellladezeit beträgt eine Stunde. Über die Schnellladefunktion sind nach nur 20 Minuten Ladezeit bereits Betriebszeiten von 3,5 (Mesh Intercom) beziehungsweise 6 (Bluetooth-Intercom) Stunden möglich.

Über Bluetooth beträgt die Reichweite bis zu 2 km. Via Mesh kann diese Reichweite im freien Gelände auf bis zu 8 km ausgeweitet werden, wenn mindestens sechs Fahrer verbunden sind und im Abstand von maximal 1,6 km fahren. Die Gruppenkommunikation über Mesh kann auf zwei unterschiedliche Arten erfolgen:

Group Mesh Intercom: Erstellung von privaten, geschlossenen Gruppen zur Mesh-Kommunikation mit bis zu 24 Teilnehmern.
Multi-Channel Open Mesh Intercom: Das Mehrkanalprotokoll im Open Mesh erlaubt den Wechsel zwischen neun Kommunikationskanälen. Jeder, der sich auf dem gleichen Kanal befindet, kann mit dieser Gruppe sprechen – dadurch wird eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Fahrern unterstützt, sofern sich diese in Reichweite befinden. Dabei kann jeder Teilnehmer zuhören. Mittels Tastendruckes können Benutzer zwischen privatem Group Mesh und Open Mesh wechseln, ohne Mesh vorher zurücksetzen zu müssen.

Über die Funktion „Universal Intercom“ kann auch eine Gesprächsverbindung zu einer Person aufgebaut werden, die ein Headset eines anderen Herstellers verwendet. Hierbei kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Reichweite kommen.

Eine Kommunikation über Mesh mit Kommunikationssystemen anderer Hersteller als Sena oder BMW Motorrad ist nicht möglich. Eine Integration fremder Kommunikationssysteme über eine Bluetooth Bridge in die Gruppenkommunikation ist ebenfalls nicht möglich.

 

Technische Daten BMW ConnectedRide Com U1:

  • Mesh 2.0 Technologie
  • Bluetooth 5.0
  • Bluetooth Profile: HSP, HFP, A2DP, AVRCP
  • Betriebstemperatur -10°C bis + 55°C
  • Ladetemperatur: 0°C bis + 45°C
  • Akku: Lithium-Polymer 900 mAh
  • Akkulaufzeiten: Bluetooth Intercom: Bis zu 13 Stunden, Mesh Intercom: Bis zu 8 Stunden.
  • Schnellladezeit: 1 Stunde.
  • Schnellladefunktion: Nach nur 20 Minuten Ladezeit sind bereits 3,5h Mesh Intercom oder 6h Bluetooth Intercom Betrieb möglich.
  • Maße und Gewichte:
    Hauptmodul: 97 mm x 48 mm x 27mm, Gewicht 65 g 
    Lautsprecher: 40 mm – Stärke 7,2 mm
    Bügel-Mikrofon: Länge 150 mm
    Kabellänge zwischen den Lautsprechern: 555 mm

Mehr zum Thema:

BMW:

:

16.4.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 3/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Saisonstart im neuen Motorradmagazin! In Folge 3/25 beginnen wir mit unseren Dauertests und stellen in Dienst: Honda CB1000 Hornet SP, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger 800 Sport und QJMotor SRT 700 SX. Außerdem waren wir wieder fleißig unterwegs und haben für euch aus dem Ausland erste Fahreindrücke mitgebracht: Ducati Streetfighter V2 und V4, BMW S 1000 R, M 1000 R und deren supersortliche RR-Varianten, Moto Guzzi V7 Sport und natürlich gleich am Cover zu sehen: Yamaha Ténéré 700! Zusätzlich an Tests zu finden: Honda GB350S, Yamaha MT-07 Y-AMT, Honda PCX125 DX sowie einen großen Vergleich von vier A2-Scramblern. Mit dabei Vertreter von Husqvarna, Honda, Royal Enfield und Triumph. Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt’s auch wieder eine Weekend-Reise mit vielen Tipps zum Nachfahren! Diesmal geht’s ins Friaul, inklusive Schinkenverkostung in San Daniele! Und eine zweite Reisestory führt euch diesmal nach Tschechien! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen!

weiterlesen ›

19.3.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 2/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin, rechtzeitig für den Saisonstart für 2025! Für Folge 2/25 waren wir fleißig in aller Herren Länder unterwegs und haben erste Fahrberichte zusammengetragen. In dieser Ausgabe findet Ihr erste Tests von der Triumph Speed Triple 1200 RS, der Ducati Multistrada V2, der Yamaha R9, der Indian Chieftain 112 und Challenger 112, der CFMoto 800MT-X, 675NK und 675SR-R, sowie der Ducati Panigale V2. Neben diesen brandneuen Bikes findet ihr auch unsere gesammelten Erfahrungen mit einigen Dauertest-Bikes der vergangenen Saison – inklusive Zubehörtests. Es treten zum Resümee an: Honda Africa Twin Adventure Sports DCT, Triumph Scrambler 400 X, Kawasaki Ninja 7 Hybrid und Beta Alp 4.0. Ganz besonders ans Herz legen können wir euch die Reisestory in diesem Heft: eine große Reportage aus der Mongolei! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.