Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
9.9.2022

Honda Hornet 2023Motorleistung

Nachdem die ersten Design-Skizzen der neuen Honda Hornet bereits auf der letzten EICMA gezeigt wurden, gibt Honda heute weitere Informationen über den Fortschritt in der Entwicklung des neuen Naked Bikes bekannt. Und die mögen den einen oder anderen überraschen.

Die neue Hornet wird von einem brandneuen 755-Kubik-Parallel-Twin-Unicam Motor mit einer maximalen Leistung von 92 PS (67,5 kW) bei 9.500 U/min und 75 Nm Drehmoment bei 7.250 U/min. angetrieben. 

Mit sattem Drehmoment aus der Drehzahlmitte soll das Aggregat für eine mühelose wie aufregende Beschleunigung sorgen. Wie bei Yamahas Cross-Plane-2-Motor arbeitet auch dieser Motor mit einer versetzten Zündfolge durch einen 270-Grad-Kurbelwellenversatz. Damit verfügt Honda über einen Antrieb, der wohl nicht nur die neue kleine „Africa Twin“ XL750 Transalp antreiben wird.

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

Honda:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.