Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Clemens Kopecky
Autor: Clemens Kopecky
8.11.2022

Neu 2023: Suzuki GSX-8SErfolgsgarant

Neben der neuen V-Strom 800DE präsentiert Suzuki für 2023 ein echtes Highlight im Naked-Bike-Segment. Die 2023 erstmals erhältliche GSX-8S wird vom selben, brandneu konstruierten Triebwerk wie seine Adventure-Schwester befeuert. Die Konkurrenz hat es längst vorgemacht: Reihenzweizylinder mit mittlerem Hubraum und Hubzapfenversatz haben sich zu preiswerten Erfolgsmodellen entwickelt. Jetzt soll ein solches Aggregat auch Suzuki zu lang ersehnten Verkaufserfolgen verhelfen.

Beim flüssiggekühlten Reihenzweizylinder mit 776 Kubik und 270 Grad Hubzapfenversatz kommen eine elektronische Drosselklappensteuerung sowie mit zwei obenliegenden Nockenwellen und vier Ventile pro Zylinder zum Einsatz. Die Anordnung der beiden Ausgleichswellen hat sich Suzuki patentieren lassen: Sie sind in 90 Grad Winkel zur Kurbelwelle angeordnet und wurden von Suzuki „Cross Balancer“ getauft. Stolz ist man auch auf die Thermostatsteuerung des Kühlsystems zum raschen Erreichen der idealen Betriebstemperatur.

Mit dem neuen Twin will Suzuki vorerst die Lücke zwischen der SV650 und der GSX-S1000 schließen. In absehbarer Zeit dürfte die SV650 jedoch von der moderneren GSX-8S abgelöst werden, da jene ein noch breiteres Publikum ansprechen soll – vom Neueinsteiger bis zum Routinier. Das frische Design der jüngsten Suzuki wird durch die vertikal angeordneten LED-Scheinwerfer, wie man sie bereits von der GSX-S1000 kennt, unterstrichen. LED-Blinker sucht man jedoch vergeblich.

Die Spitzenleistung der GSX-8S beträgt 83 PS bei 8.500/min, das maximale Drehmoment liegt bei 78 Nm bei 6.800/min. Über das Steuergerät lässt sich die Leistung des neuen Streetfighters jedoch optional auf 35kW für A2-Führerscheinbesitzer reduzieren. 

Das Sechsganggetriebe samt Anti-Hopping-Kupplung wird ab Werk über einen Quickshifter mit Blipperfunktion geschaltet. Die GSX-8S verfügt außerdem über einen 5-Zoll-TFT-Bildschirm, Ride-By-Wire, drei Motormodi, eine dreistufige (und abschaltbare) Traktionskontrolle, konventionelles ABS sowie Suzuki-typisch über einen Low-RPM-Assist für problemloses Anfahren sowie ein Easy-Start-System. Der 14-Liter-Tank soll Reichweiten von über 330 km garantieren, das Gewicht beträgt fahrbereit 202 Kilo. 

Der neue Stahlrahmen und das KYB-Fahrwerk sollen Stabilität, spielerisches Handling und hohen Komfort kombinieren. Gebremst wird an der 17-Zoll-Front mit radialen Vierkolben-Bremszangen, die in zwei schwimmend gelagerte 310-Millimeter-Bremsscheiben beißen. Das 17-Zoll-Hinterrad wird von einer Alu-Schwinge geführt, unter der sich rechts der kurz gekappte Schalldämpfer befindet. Die Sitzhöhe bleibt mit 810 Millimetern halbwegs moderat, der Radstand beträgt 1465 Millimeter.

Die neue GSX-8S soll ab April 2023 in den Farben Pearl Cosmic Blau sowie in Pearl Tech White und Metallic Mat Black No. 2 / Glass Sparkle Black um 9790 Euro nach Österreich kommen.

Seite 1
Bild 1 von 8

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

Suzuki:

10.2.2023

Suzuki V-Strom 1050 2023
Suzuki V-Strom 1050 2023

Test Suzuki V-Strom 1050 2023Doppelpack

2002 erblickte erstmals eine V-Strom mit hubraumstarkem 1-Liter-Triebwerk das Licht der Welt, 2023 rollt ab Ende März nun bereits die vierte Generation des Suzuki-Dauerbrenners aus den Händler-Schauräumen – wie vom Vormodell gewohnt erneut in zwei Ausstattungsvarianten: Die V-Strom 1050 wird elektronisch aufgerüstet und fokussiert sich stärker auf Asphalt-Einsatz, die V-Strom 1050DE fühlt sich dagegen auch offroad pudelwohl. 

weiterlesen ›

:

5.3.2023

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s
Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s177 hochprozentige Exemplare

Das siebente limitierte Sondermodell aus der Kooperation zwischen Indian und Jack Daniel’s beschert uns eine wunderschöne Variante der Cheif Bobber Dark Horse. Das auf 177 Exemplare limitierte Modell wird auch in Deutschland und Österreich erhältlich sein – für Schnellentschlossene ...

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.