Honda CMX1100T RebelBraver Bagger
Die große Rebel CMX1100, angetrieben vom 1084 Kubik großen Reihenzweizylinder aus der Africa Twin, wird in der Saison 2023 durch eine Bagger-Version mit Hartschalenkoffern und breitem Windschild ergänzt.
Anders als die spartanisch ausgestattete 500er Rebel bietet die Rebel 1100 eine umfangreiche Elektronik-Ausstattung: Honda Selectable Torque Control (HSTC), Wheelie Control, Tempomat und drei Fahrmodi mit TBW (Throttle By Wire) sind serienmäßig an Bord.
Das Fahrwerk besteht aus einer 43-mm-Cartridge-Vorderradgabel sowie einem Stoßdämpfer mit Ausgleichsbehälter. Am Vorderrad bremst ein radial montierter Vierkolben-Bremssattel. Alle Beleuchtungselemente sind in LED ausgeführt, die Instrumententafel präsentiert sich als modernes LCD-Display. Optional erhältlich ist das Doppelkupplungsgetriebe (DCT).
Der nun erweiterte Windschutz und die Seitenkoffer mit insgesamt 35 Liter Fassungsvermögen verbessern die Touringqualitäten der Rebel und laden auch zum Ausflug zu zweit. Wer bereits im Besitz einer Rebel 1100 ist, der kann die entsprechenden Teile übrigens auch einzeln nachrüsten.
Das Street-Paket enthält:
- Fahrersitz im Diamond Stitch-Stil
- Tank-Pad (Seite und Mitte)
- Scheinwerfermaske inklusive Halterung
- Kotflügel Abdeckung vorne
- Felgensticker
Das Tour-Paket enthält:
- Satteltaschen aus Nylon inkl. Halterung (rechts 10 Liter / links 14 Liter)
- Sozius Rückenlehne
- Polsterung für Rückenlehne
- Gepäckträger
Alle Zubehör Teile können auch einzeln erworben werden und folgendes Zubehör ist ebenso erhältlich:
- Gepäckträger für Solobetrieb
- Schutzfolie
- Scheinwerfer-Verkleidung
- ahrersitz in Braun
- Heizgriffe
- Windschild – nur für die CMX1100T Rebel erhältlich