Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
11.5.2023

Neu: BMW R 12 nineTAus Alt mach Neu

Paukenschlag bei der Eröffnung der neuen Sonderschau „100 Jahre BMW Motorrad“ in München: Die Bayern schieben hier zum ersten Mal neben der ebenfalls neuen R 18 Roctane die Neuauflage der BMW R nineT auf die Bühne. Das erfolgreiche Vintage-Modell wurde ja vor zehn Jahren anlässlich des 90. Geburtstags der Marke ins Prograsmm genommen, nun wird es zur R 12 nineT hochgestuft.

Die Namensänderung bleibt freilich längst nicht das einzige Update. Auch die Optik wurde dezent weiterentwickelt, wobei man dem puristischen Look treu blieb. Der Tank zeigt aber etwas mehr Kanten und ist laut BMW-Motorrad-Chefdesigner Edgar Heinrich jenen der Strich-5-Modelle nachempfunden. Verschwunden ist bei der BMW R 12 nineT auch der schnrochelähnliche Lufteinlässe im rechten unteren Bereich des Tanks, stattdessen kommt ein rundes, strukturiertes Metallelement im Bereich der Drosselklappen zum Einsatz. Neu sind auch Seitendeckel über dem Rahmendreieck.

Völlig neu gestaltet wurde schließlich auch das Heck. Der weiterhin geschraubte Heckrahmen verschwindet nun hinter Kunststoffabdeckungen, das LED-Hecklicht ist in die Sitzbank integriert, was laut BMW das individuelle Customizing nochmals erleichtern soll. Eine weitere markante Neuheit sind die nun deutlich runderen Zylinderkopfdeckel.

Sehr viel mehr hat BMW noch nicht zur Neuauflage seines Klassikers verkündet. Technische Daten, weitere Details und Infos zur Markteinführung der BMW R 12 nineT sollen in der zweiten Jahreshälfte 2023 folgen.

Mehr zum Thema:

Vintage:

17.2.2025

Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der Triumph Speed 400 RR für 2026 in schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt! Triumph Speed 400 RR und Scrambler 400 XENeue britische A2-Bikes für 2026

Nach den überaus erfolgreichen Start der 400er-Modellreihe im Jahr 2024 legt Triumph nun in Kürze nach: Wir haben Prototypen von zwei weiteren Varianten dieser Modellfamilie erwischt: einen Café Racer und eine noch ambitioniertere Scrambler.

weiterlesen ›

BMW:

:

13.5.2025

Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb
Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb

Neu: Triumph Speed Triple 1200 RXLimitiert und bereit für den Racetrack

Die Briten legen noch einen drauf: Auf die heuer neue Speed Triple 1200 RS folgt nun eine limitierte Speed Triple 1200 RX. Sie baut auf dem Großserienmodell auf, bietet aber noch mehr edle Details und eine verschärfte Sitzposition. Nur 1200 Stück werden gebaut!

weiterlesen ›

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.