Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
7.11.2023

Moto Guzzi V85 TTUpdates für die Luftgekühlte

2024 scheint das Jahr der Reiseenduros bei Moto Guzzi zu sein. Parallel zum lang erwarteten Debut der neuen Stelvio mit flüssig gekühltem Motor wird nämlich auch die mittlerweile zum Klassiker gereifte luftgekühlte V85 TT stark überarbeitet.

Die Umbrüche beginnen bereits beim Design: Die bislang charakteristischen Gitterrohrelemente als Lampenhalter vorne und Beifahrer-Haltegriffe hinten sind verschwunden und wurden durch Alu-Gussteile ersetzt. Auch der 23-Liter-Tank wurde dezent neu geformt, und die Zylinderkopfdeckel bekamen ebenfalls ein neues Design.

Sie deuten bereits Änderungen im Motor an. Die wichtigste darunter: Der 850er-Motor bekam eine variable Ventilsteuerung verpasst. Davon soll die gesamte Drehmomentkurve profitieren, aber auch die Spitzenwerte: Die Leistung steigt von zuletzt 76 auf wieder 80 PS bei 7750 U/min (wie einst bei der Markteinführung), das maximale Drehmoment auf 83 Nm bei 5100 U/min. Zu den weiteren kleineren Änderungen zählen der Einbau eines Klopfsensors und die Verkleinerung der Ölwanne. Der Motor entspricht nun der neuen Norm Euro5+.

Moto Guzzi dürfte sich auch unsere Kritik am Windschild zu Herzen genommen haben und präsentiert eine neu gestaltete Version, die zudem manuell in fünf Positionen justierbar ist – endlich! Der Unterschied zwischen unterster und oberster Stufe beträgt sieben Zentimeter. Auch die Handschützer wurden vergrößert, um mehr Schutz zu bieten, die Vorspannung am hinteren Federbein ist per Handrad verstellbar.

 

Frisch und größer – jetzt mit fünf Zoll Diagonale – präsentiert sich das TFT-Display, begleitet von überarbeiteten Bedienelementen am Lenker. Noch viel wichtiger ist allerdings die Einführung einer 6-Achsen-Sensorbox, die erstmals auch Kurven-ABS und Schräglagen-Traktionskontrolle auf der Guzzi V85 TT verfügbar macht. Parallel dazu wurde auch die Bremsanlage deutlich aufgewertet. Im neuen Offroad-Modus ist nun auch das ABS am Hinterrad deaktiviert.

Zu guter Letzt hat Moto Guzzi das Lineup der V85 TT neu sortiert. Ab 2024 stehen drei Modellvarianten am Start:

• Moto Guzzi V85 TT Strada. Sie kommt als einzige und erstmals in der Modellgeschichte mit Alu-Gussrädern, was vier Kilo an Gewicht einspart. Als straßenfokussiertes Modell sind Handschützer und der Unterfahrschutz nicht serienmäßig, dafür gibt es einen zweiten tief montierten vorderen Kotflügel. Die schräglagenabhängigen Assistenzsysteme sind nur gegen Aufpreis zu haben, der Offroad-Fahrmodus ist hier nicht vorgesehen. Ein Tempomat ist allerdings wie bei allen Versionen serienmäßig.

• Moto Guzzi V85 TT. Die klassische Version, mit rotem Rahmen, Speichenrädern, roter Feder am hinteren Federbein und zwei 2-Farb-Lackierungen. Handschützer, Alu-Ölwannenschutz und Kurven-ABS/Schräglagen-Traktionskontrolle sind serienmäßig.

• Moto Guzzi V85 TT Travel. Der Tourenspezialist im Programm erhält eine neu entwickelte Tourenscheibe sowie ebenfalls neu entwickelte seitliche Deflektoren. Heizgriffe sind genauso Standard wie die Kunststoff-Seitenkoffer mit neuem Oberflächen-Finish (37/27,5 Liter). Außerdem ist hier auch die Connectivityfunktion freigeschaltet sowie ein „Custom Riding Mode“, der bei den anderen Versionen aufpreispflichtig ist.

Bildergalerie Moto Guzzi V85 TT Strada 2024

Bildergalerie Moto Guzzi V85 TT 2024

Bildergalerie Moto Guzzi V85 TT Travel 2024

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

25.6.2025

Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus 2025
Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus 2025

Suzuki V-Strom 1050 mit Sommerbonus2000 Euro günstiger!

Wer in Österreich zwischen 1. Juli und Ende Oktober 2025 eine Suzuki V-Strom 1050 oder 1050DE kauft, erhält einen Sommerbonus von 2000 Euro! Die Preise der beiden V-Zweizylinder-Enduros beginnen daher bei 14.490 Euro! Alle Details dieser Aktion lest ihr hier!

weiterlesen ›

Moto Guzzi:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.4.2025

Moto Guzzi Open House in Mandello del Lario
Moto Guzzi Open House in Mandello del Lario

Moto Guzzi Open House in MandelloDas große Fest im September

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine große Guzzi-Feier in der Hometown Mandello del Lario geben. Achtung: Dies wird die letzte Chance auf einen Museumsbesuch in den historischen Räumlichkeiten sein – danach zieht die werkseigene Sammlung um!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.11.2024

Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel
Moto Guzzi V100 Mandello Wind Tunnel

Moto Guzzi V100 Mandello Wind TunnelEhre der Turbine

Für 2025 nimmt Moto Guzzi wieder eine Spezialversion der V100 Mandello ins Programm: die „Wind Tunnel“ in neuem, roten Lackgewand und mit vielen Ausstattungsdetails. Hier unsere Übersicht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2024

Moto Guzzi Duecento Tributo stehend schräg von vorne
Moto Guzzi Duecento Tributo stehend schräg von vorne

Neu: Moto Guzzi Stelvio Duecento TributoHoch lebe das Stilfser Joch!

Zum 200. Geburtstag der legendären Passstraße über das Stilfser Joch – auf Italienisch: Stelvio – legt Moto Guzzi eine limitierte Sonderedition seiner Stelvio auf. Nur 2758 Stück werden gebaut. Warum? Das lest ihr hier.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne
Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne

Neu: Triumph Scrambler 400 XCEndlich mit Speichenrädern!

Triumph präsentiert eine zusätzliche Modellvarianten in der neuen Einzylinder-Klasse: die Scrambler 400 XC. Wir beschreiben, wo die Unterschiede zur bisherigen Scrambler 400 X liegen und warum die neue Variante eigentlich ein Schnäppchen ist.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.