Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
13.12.2023

KTM SX Factory 2024SX Factor

Was ist neu am Factory-Motocross 2024? Zunächst einmal ist die Connectivity Unit Offroad (CUO) eine wichtige Neuerung. Das zweiteilige System ist zwischen dem rechten Gabelbein (geschützt durch die neue Form der Startnummerntafel) und der GPS-Komponente am neu gestalteten Vorderrad-Kotflügel montiert. Die CUO soll eine Vielzahl leicht einstellbarer Optionen zur Anpassung des Motorverhaltens und der Fahrwerksabstimmung über die KTMConnect-App bieten.

Die Voreinstellungen für eine KTM-Motocross können nun ohne externe Hilfe von Spezialisten personalisiert werden. Und dank der offiziellen Partnerschaft mit LitPro können Fahrer in der vielseitigen App ihre Linienführung, die Geschwindigkeit, das Schaltverhalten und viele weitere Informationen überprüfen.

Außerdem glänzen die Bikes mit einem neuen Spezialfahrwerk. Unterschiedliche Wanddicken und Ausschnitte sollen die Flexibilität erhöhen und das Gewicht reduzieren. Red Bull KTM Factory Racing hält sich an diese Philosophie, um immer wieder Rennen zu gewinnen und Rekorde auf höchstem Niveau aufzustellen. Die Handling-Eigenschaften beider Bikes wurden überarbeitet, beispielsweise durch CNC-gefräste, orange eloxierte, gummigedämpfte Gabelbrücken aus hochwertigem Aluminium.

Neue Ausstattungsmerkmale: 48-mm-WP XACT-Vorderradgabel mit AER-Technologie und neu gestalteten Schutzringen;  Federbein mit neuen, reibungsarmen Gestängedichtungen; Gestänge-Einstellungen überarbeitet; Gestängeschraube kleiner und leichter und wurde direkt vom Bike des Red Bull KTM Factory Racing Teams übernommen; Akrapovi?-Slip-on-Endschalldämpfer aus Titan, der Gewicht einspart und die Leistung erhöht; neue Tankspoiler sorgen für eine bessere Kühlung und ein neuer Kraftstofftankhalter für einen besseren Rahmenkontakt; neuer Fußbremshebel

Weitere Verbesserungen sind die hochfesten DID-Radsätze mit orangefarbenen, CMC-gefrästen Naben (härter für die großen, schnellen Sprünge), eine goldene Kette und Dunlop GEOMAX MX34-Reifen. Der MX34 verfügt über ein neues Karkassenmaterial für bessere Dämpfung und Absorption, was eine bessere Leistung über einen längeren Zeitraum ermöglicht (bis zu 30 % im Vergleich zum Vorgängermodell).

Die gerippte FACTORY-Sitzbank, das orangefarbene hintere Kettenrad und die eindrucksvolle RED BULL KTM FACTORY RACING-Grafik heben dieses Modell von der Masse ab. Die KTM 450 SX-F FACTORY EDITION 2024 wird mit den Nummern 4 und 7 für Fahrer geliefert, die in der nächsten Saison Chase Sexton beziehungsweise Aaron Plessinger die Daumen drücken. Als amtierender Meister wird sich Sexton 2024 in der AMA Supercross-Saison die Nummer 1 ans Motorrad schnallen.

Technische Daten der KTM 250 SX-F FACTORY EDITION 2024 und KTM 450 SX-F FACTORY EDITION 2024:

  • Für 2024 überarbeiteter oranger „Factory“-Rahmen
  • Oranger Factory-Rahmenschutz
  • Factory-Tankspoiler
  • Mit der Connectivity Unit Offroad kompatibler Vorderrad-Kotflügel
  • Belüfteter Luftfilterkasten-Deckel im Beipack
  • Schwarze Motorhalterungen
  • Aktualisierte Fahrwerksgrundeinstellungen und WP XACT AER-Gabel mit Sensor-Gabelkappen
  • Gerippter Factory-Sitzbankbezug
  • Orangefarbene CNC-gefräste Factory-Gabelbrücken
  • Halbschwimmend gelagerte Vorderradbremsscheibe
  • Factory-Bremsscheibenschutz am Vorderrad
  • Factory-Motorschutz
  • Graue, weiche ODI-Griffe
  • DID-Factory-Radsatz
  • Dunlop Geomax-Reifen
  • Oranges Kettenrad
  • WP Factory-Starteinheit
  • Goldene Kette
  • Akrapovi?-Slip-on-Endschalldämpfer
  • Hinson-Kupplungsdeckel

Mehr zum Thema:

Motocross:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.9.2025

Triumph TF 450-X
Triumph TF 450-X

Triumph TF 450-XMehr Leistung

Triumph präsentiert für 2026 eine neue TF 450-X. Angetrieben von einem 450-ccm-Viertakt-Einzylinder mit einer Spitzenleistung von 62,4 PS bei 9.500 U/min,

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.3.2025

Touratech MX Wild
Touratech MX Wild

Touratech MX-Wild Wilder Handsch

Touratech präsentiert den leichten Offroad-Handschuh MX Wild mit viele nützlichen Features für fast jedes Abenteuer.

weiterlesen ›

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

Brabus 1400 R Signature Edition
Brabus 1400 R Signature Edition

Power, Posing, PräzisionBrabus 1400 R Signature Edition

Die 1400 R ist Brabus’ nächste Ausbaustufe auf KTM-Basis – heuer natürlich mit dem aktuellen 1390 Super Duke R EVO-Gerüst. 100 Stück weltweit, Listenpreis für Deutschland: 49.900 Euro. Damit positioniert sich das „Luxury Hyper Naked“ einmal mehr als Sammlerstück mit handverlesenen technischen Details.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Matthias Walkner in der KTM Motohall
Matthias Walkner in der KTM Motohall

Nachts im Museum mit Matthias WalknerSonderführung des Champs in der KTM Motohall

Im November beginnt die motorradfreie Zeit? Das muss nicht sein. Auch wenn man das eigene Moped vielleicht schon eingewintert hat, die KTM Motohall bietet jede Menge Programm für Motorrad- und Motorsportfreaks. Wir kennen die Highlights.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Benda Dark Flag 950
Benda Dark Flag 950

Benda: Cruiser mit vier ZylindernBenda Dark Flag 950

Mit der Dark Flag 950 bringt Benda einen Cruiser, der mit einem eigenentwickelten 950er-V4 mutige Wege für ein Segment beschreitet, das bisher von Zweizylindern dominiert wird: 60-Grad-V4, Riemenantrieb, niedrige Sitzhöhe und edler Auftritt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.11.2025

Ducati Hypermotard V2
Ducati Hypermotard V2

Ducati Hypermotard V2Driftin and slidin

Die legendäre Hypermotard von Ducati feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und begeht die Feierlichkeiten mit einem komplett neu aufgebauten Modell. Noch besser driften geht nicht!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2025

CFMoto 1000MT-X
CFMoto 1000MT-X

CFMoto: Tausender-AdventureCFMoto 1000MT-X

Nach der bemerkenswerten 800er schiebt CFMoto 2026 ein Adventure-Modell der 1000-Kubik-Klasse nach und wildert damit in einem von europäischen und japanischen Marken stark umkämpften Terrain. Qualitativ gibt es da nichts zu kritisieren und der Preis dürfte den Mitbewerb nachhaltig erschüttern.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.