Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
21.11.2024

BMW F 900 R und XR 2025Mehr, aber leichter

Die beiden Reihenzweizylinder-Schwestern (895 Kubik Hubraum und 77 kW (105 PS) BMW F 900 R und BMW F 900 XR erhalten im Modelljahr 2025 eine Upside-down-Telegabel mit 43 Millimeter Tauchrohrdurchmesser. Die Zug- und Druckstufe sowie die Federvorspannung sind nun einstellbar. 

Die verspricht gemeinsam mit den neuen 17-Zoll-Aluminium-Gussrädern, die insgesamt zirka 1,8 Kilogramm weniger als die bisherigen Exemplare auf die Waage bringen, mehr Fahrdynamik und Präzision. Insgesamt konnten bei beiden Modellen je drei Kilogramm eingespart werden.

Zur Serienausstattung gehört jetzt auch das BMW Motorrad ABS Pro, das über eine Schräglagenfunktion verfügt. Als weiteres, jetzt serienmäßiges Sicherheits-Feature bietet die Dynamic Brake Control DBC noch mehr Sicherheit beim Bremsen auch in schwierigen Situationen durch Vermeidung einer unbeabsichtigten Gasbetätigung.

Die beiden neuen Modelle sind jeweils mit einer neuen, um 0,8 Kilogramm leichteren Batterie ausgestattet. Außerdem besitzen sie einen neuen Heckabschluss mit funktionsintegrierten Blinkleuchten (Funktionen von Brems- und Schlusslicht sind in die Blinkleuchten integriert).

Die neue BMW F 900 XR verfügt serienmäßig über Headlight Pro inklusive Tagfahrlicht sowie adaptivem Kurvenlicht für noch mehr Sicherheit bei Nachtfahrten. Weitere serienmäßige Neuerungen der F 900 XR: USB-C-Ladeanschluss im rechten Bereich des Cockpits mit einem Ladestrom von maximal 2,4 A und Heizgriffe.

Die Ergonomie der neuen BMW F 900 R wurde im Bereich der Lenker-, Fußrasten- und Fußhebelposition überarbeitet. So will  man eine deutlich sportlichere und vorderradorientiertere Sitzposition realisiert haben.

Die stärker tourenorientierte BMW F 900 XR bietet dank optimierter Aerodynamik im Bereich der Frontverkleidung mehr Langstreckenkomfort. Durch den neu gestalteten Windabweiser wird der Winddruck auf den Fahrer reduziert, was sich in einem deutlich verringerten Helmrütteln äußern soll. Verbesserten Wind- und Wetterschutz bietet zudem der in allen Ausstattungsvarianten serienmäßige Handschutz.

Ausstattungsvarianten und Farben 2025:

Die neue BMW F 900 R wird in drei Farbvarianten angeboten. Als Basisvariante in der Karosseriefarbe Snapper Rocks Blue metallic, in der Variante Triple Black in Blackstorm metallic sowie in Lightwhite uni / Racingblue metallic als Variante Sport.

Ebenfalls in drei Varianten und Farben geht die neue BMW F 900 XR in die kommende Motorradsaison. Als Basisvariante in Racingred uni, als Triple Black in Blackstorm metallic sowie als Variante Sport in Lightwhite uni / Racingblue metallic.

Neue Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör für die BMW F 900 R und BMW F 900 XR:

Das bereits sehr umfangreiche Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör wurde für den neuen Modelljahrgang nochmals erweitert:

BMW F 900 R und BMW F 900 XR.:

  • Sport-Endschalldämpfer in Zusammenarbeit mit Akrapovič
  • Gefräste Fußrasten und Fußhebel
  • Achsprotektoren
  • Abschließbare Softkoffer
  • Motorspoiler und Abdeckung Soziussitz in neuen Farben

BMW F 900 R:

  • Sitzbank Sport (+ 25 mm)

BMW F 900 XR:

  • Sitzbank hoch (+ 25 mm)

Mehr zum Thema:

Crossover:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

Yamaha Tracer 7 GT Modelljahr 2026 fahrend schräg von vorne
Yamaha Tracer 7 GT Modelljahr 2026 fahrend schräg von vorne

Schon gefahren: Yamaha Tracer 7Bescheidene Verhältnisse?

Sie frisst Kilometer, aber nicht das Konto leer: Die neueste Generation des beliebten Crossover-Tourers ist der beste Beweis, dass Kurvenspaß, Reisekomfort und Alltagstauglichkeit nicht zwangsläufig einen Kreditvertrag voraussetzen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.5.2025

Weekend-Reise Niederösterreich in Motorradmagazin 4/25 mit Suzuki GSX-S1000 GX
Weekend-Reise Niederösterreich in Motorradmagazin 4/25 mit Suzuki GSX-S1000 GX

Gpx Weekend-Tour NiederösterreichAuf den Spuren des Staatsvertrags

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 4/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das östliche und südliche Niederösterreich, von St. Pölten zum Wechsel und retour. Dabei folgen wir den Spuren der beiden großen Politiker, die vor exakt 70 Jahren den Staatsvertrag verhandelt und die Freiheit Österreichs möglich gemacht haben. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

BMW Helm GS Rallye Carbon
BMW Helm GS Rallye Carbon

Helm GS Rallye Carbon

Passend zu den neuen R 1300 GS Designs entwickelte BMW den neuen Adventure-Helm GS Rallye Carbon mit zahlreichen Features.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne
Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne

Neu: Triumph Scrambler 400 XCEndlich mit Speichenrädern!

Triumph präsentiert eine zusätzliche Modellvarianten in der neuen Einzylinder-Klasse: die Scrambler 400 XC. Wir beschreiben, wo die Unterschiede zur bisherigen Scrambler 400 X liegen und warum die neue Variante eigentlich ein Schnäppchen ist.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

BMW R 1300 R Titan
BMW R 1300 R Titan

BMW R 1300 R TITANR wie Brutal

Aus Basis der neuen R 1300 R präsentiert BMW ein brutales Showbike, dass die Muskeln des Naked Bikes perfekt ins Szene setzt.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.