markus.reithofer@motorrad-magazin.at
Klassik trifft Twin Royal Enfield Bullet 650
Die Bullet kommt mit neuem Antrieb. Seit 1932 steht die Bullet für das von Royal Enfield ausgegebene Prinzip „einfach fahren, weit kommen“. Historische Meilensteine haben ihr zurecht einen Kultstatus verschafft – von der fußgesteuerten Schaltung über den 4-Ventil-Zylinder bis zur frühen Hinterradschwinge in den späten 1940ern. Jetzt trägt die Bullet mit dem 650er-Motor dieses Konzept durchaus überzeugend in die Gegenwart: Mehr Kraftreserven und mehr Souveränität, ohne dabei den ikonischen Auftritt aufzugeben. Damit verzichtet sie bewusst auf große Revolutionen, sondern bewegt sich mit behutsamen Schritten in die Zukunft klassisch inspirierter Motorräder. Denn immerhin feiert die Marke Royal Enfield ihr 125 jähriges Jubiläum.
Der bekannte 650er-Parallel-Twin der Inder wandert also jetzt auch in die Bullet und bringt die gelassene, elastische Art des Motors in das bisher langlebigste Royal-Enfield-Design. Dazu gibt es ein 6-Gang-Getriebe samt Anti-Hopping-Kupplung für geschmeidigere Lastwechsel und bessere Kontrolle bei schnellen Herunterschalten.
90 Jahre alte DNA mit aktueller Technik. Die 650 geht keine Risikien ein und bleibt auf sichtbarer Distanz zu kurzlebigen Trends: Stahlrohrrahmen, Tropfentank, handgemalte Zierlinien, geflügelte 3D-Tankembleme. Vorne leuchtet ein integrierter LED-Scheinwerfer mit den markentypischen „Tigeraugen“. Der erhöhte Lenker und eine Retro-Sitzbank sorgen für die charakteristische aufrechte Sitzposition. Fahrwerksseitig steht die Bullet 650 auf 19-Zoll vorn und 18-Zoll hinten. Eine Showa-Gabel soll für mehr Komfort auf Straßen sorgen, wie sie gerade in indien keine Seltenheit sind.
Cockpit & Features. Der Analog-Look wird mit dem neuen Modell mit digitalem Mehrwert ergänzt: Ein kleines LCD gewährt den Einblick auf eine Ganganzeige, Tageskilometer, Service-Kilometer und Verbrauch. Wer will, rüstet original Royal-Enfield-Zubehör nach – von optischen Goodies bis zu praktischen Details.
Preis & Verfügbarkeit. Für Europa ist die Bullet 650 zum Start ausschließlich in „Cannon Black“ angekündigt. Marktstart ist Anfang 2026. In Deutschland nennt Royal Enfield einen Preis von 7.340 Euro. Angaben zu Österreich folgen zeitnah vor dem Marktstart.
Technische Daten (vorläufig, laut Hersteller)
Motor: 650-cm³ Parallel-Twin
Getriebe: 6-Gang, Assist/Slipper-Kupplung
Fahrwerk: Showa-Gabel; 19" vorn / 18" hinten
Elektrik: LED-Scheinwerfer mit „Tigeraugen“-Positionsleuchten
Instrumente: Analog-Tacho mit LCD-Infofeld (Ganganzeige, Trip, Service, Verbrauch)
Ausstattung: Handlinierung, 3D-Tankembleme, Zubehörprogramm
