
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Kawasaki KX450Motorradneuheit 2019: Grüner Gatschhupfer
Der elektrische Starter und die neue Gabel mit mechanischer Feder derhöhen zwar das Gewicht, dies wurde aber möglichst gering gehalten mit dem Einbau des bisher schmalsten Fahrwerks der KX450, wodurch ein Gesamtgewicht von nur 110,0kg - ein Plus von nur 1,3 kg - erreicht werden konnte.
Die ho?here Leistung der KX450 und die verbesserte Traktion vorn und hinten gewa?hrleisten eine optimale Bodenhaftung des Motorrads und ermo?glichen hohe Kurvengeschwindigkeiten. Eine Vorderachse mit gro?ßerem Durchmesser sorgt fu?r mehr Stabilita?t vorn, wa?hrend am Heck eine verbesserte Auslegung der Hinterradaufha?ngung und neue U?bersetzungsverha?ltnisse der Traktion am Hinterrad zugutekommen.
Vorne kommt eine neue 49 mm-Upside-Down-Gabel von Showa zum Einsatz. Die großdimensionierten Innenrohre (die gleiche Gro?ße wie bei den Werksmaschinen) ermo?glichen den Einsatz von großen Da?mpferkolben, die fu?r saubere Gleiteigenschaften und eine satte Da?mpfung sorgen.
Eine bessere Bremsleistung wird mit einer größeren Hinterradscheibe mit 250 mm Durchmesser und einer Vorderradscheibe mit 270 mm Durchmesser, sowie einem neuen Hauptbremszylinder vorne erzielt. Zudem soll die Bremse nun noch besser dosierbar sein.