Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
3.6.2018

Bergrennen Julbach 2018Erstmals Europameisterschaftslauf

Wie schon im letzten Jahr veranstaltet der MSC Julbach am 16. und 17. Juni 2018 ein Bergrennen fu?r Motorra?der und Seitenwagen. Eine Sensation ist die Zusage der FIM-Europe fu?r einen Europameisterschaftslauf, erstmals wird so ein hochkara?tiges Rennen in der Grenzregion Obero?sterreich-Bayern-Tschechien durchgefu?hrt. Weiters za?hlt das Rennen zur o?sterreichischen Staatsmeisterschaft ebenso wird im Rahmen dieser Veranstaltung auch der internationale deutsche Bergpreis gefahren, ein bei Zuschauern sehr beliebter Seitenwagencup.

Gefahren wird auf der fu?r Motorsport abgesicherten Strecke von der Filzmu?hle nach Vorderschiffl, einer kurvenreichen Bergstrecke mit langgezogenen sowie engen Kurven und einer langen Zielgeraden. Durch die fu?r diese Veranstaltung optimale Landschaft mit Wiesen entlang der Strecke haben die Zuschauer die Mo?glichkeit, große Teile der Strecke hervorragend einzusehen. Bei hoffentlich guten Wetterbedingungen erwartet die Besucher ein Motorsportevent mit Motorra?dern und Seitenwagen in verschiedensten Klassen, von Rarita?ten im Oldtimerbereich bis zu den neuesten Rennfahrzeugen. In der Festhalle beim Fahrerlager und an einigen Verko?stigungssta?nden entlang der Rennstrecke ist fu?r das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. In den Rennpausen ko?nnen die Zuseher bequem mit dem kostenlosen Shuttlebus andere Bereiche der Rennstrecke erreichen.

Der zeitliche Ablauf der Veranstaltung beginnt mit einem Training am Samstag, 16. Juni ab 12.00 Uhr und am Sonntag, 17. Juni ab 08.30 Uhr, das Rennen startet am Sonntag um 12.30 Uhr. Die Siege in den schnellsten Klassen gingen im letzten Jahr unter anderem an den MSC-Julbach Starter Thomas Anderl sowie an den Franzosen David Jean Luc mit der Tagesbestzeit und Christian Wiesinger-Mayr. David Jean Luc konnte mit seiner Kawasaki im Vorjahr den Streckenrekord verbessern. Die Topfahrer der letzten Jahre haben bereits wieder fu?r das heurige Rennen zugesagt, durch die Aufwertung als EM-Lauf gibt es bereits viele zusa?tzliche Nennungen aus mind. 8 Nationen, somit erwartet uns wieder ein spannender Wettkampf.

Eine Besonderheit in Julbach ist, dass sogar der Bu?rgermeister mit einem schnellen Seitenwagengespann am Rennen teilnimmt. Auch die schnellste Bergfahrerin O?sterreichs, Frau Tanja Bu?rscher wird wieder fu?r den MSC Julbach starten. Auch beim Rahmenprogramm hat sich der MSC-Julbach eine besondere Attraktion u?berlegt und holt den Italiener Loris Rosati mit seinem Piaggio Ape Proto Rennfahrzeug nach Julbach. Videos von Loris Rosati sind in den sozialen Medien ein Renner, mit seinem extrem stark motorisiertem 3- Rad-Roller ist er ein Liebling der Motorsportfans. Loris Rosati wird in den Rennpausen und am Samstagabend Showfahrten machen, mehr dazu auf www.bergrennen-julbach.at

Training:
16. Juni ab 12.30 Uhr
17.Juni ab 8.30 Uhr

Rennen:
17. Juni ab 12.30 Uhr

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.10.2025

KTM 990 RC R in Action
KTM 990 RC R in Action

KTM 990 RC R TestRC-l mir von früher

Die RC aus Mattighofen für die Straße ist zurück. Aber was kann sie besser? Die Haus- oder die Rennstrecke? Sind lange Touren möglich? Und was sagt die Sozia?

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.9.2025

Ducati Panigale V4 R 2026
Ducati Panigale V4 R 2026

Ducati Panigale V4 R 2026330 kmh

Die neue Ducati Panigale V4 R legt die Latte nochmals etwas höher und bietet trotz gleich gebliebener Leistung mehr Performance und kürzere Rundenzeiten.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.8.2025

Harley Bagger World Cup 2026 MotoGP
Harley Bagger World Cup 2026 MotoGP

Harley MotoGP 2026Finale in Spielberg

Auf dem Red Bull Ring wurden die Termine für die Harley-Davidson Bagger World Cup 2026 bekannt gegeben. In Spielberg wird auch das FInale stattfinden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.