Jetzt seid ihr an der Reihe: Werdet zum „Racer for one Day“ und bewerbt euch für eure Teilnahme. Wie ihr mit der neuen KTM 790 Duke im Motorradmagazin-Team beim Bergrennen in Landshaag startet, das lest ihr hier!
Was passiert genau?
KTM hat die 790 Duke Battle ausgerufen. Sie findet im Rahmen des Bergrennens in Landshaag am 28./29. April 2018 statt. Fünf Teams mit je drei Fahrern gehen dabei in einer eigenen Wertungsklasse an den Start. Darunter befindet sich auch das Motorradmagazin-Racingteam. Gefahren wird mit leicht modifizierten KTM 790 Duke, die KTM Österreich präpariert und für das Rennen zur Verfügung stellt. Jedes Team besteht aus einem Motorjournalisten, einem prominenten Motorradfahrer (Andi Aigner, Franky Zorn, Matthias Lanzinger & Co) und einem Leser – also einem von euch!
Wie ist der Ablauf?
Anreise ist der 28. April, danach nehmen wir am normalen Rennverlauf mit Training, Qualifying und Rennen (am 29. April) teil. Am Ende steht ein Team als Sieger der Duke Battle fest. Noch vor dem Event (Anfang April) treffen wir einander zum Training und Teambuilding. Wann und wo ist noch offen.
Was bekommt ihr alles?KTM Österreich übernimmt die Kosten für die Nächtigung in Landshaag, die Rennfahrerlizenz, die Startgebühren und stellt außerdem die 790 Duke. Darüber hinaus erhaltet ihr für eure Teilnahme ein Racingleder, das ihr danach behalten dürft.
Wie könnt ihr euch bewerben?Ganz einfach: Sendet ein Mail an
redaktion@motorrad-magazin.at. Darin beschreibt euch und – falls ihr sie habt – eure Racing- oder Rennstreckenerfahrung. Außerdem würden wir uns über ein paar Zeilen freuen, warum ihr teilnehmen wollt. Weitere wichtige Angaben: euer Alter und eure Nationalität.
Einsendeschluss ist der 23. März!