Ist dies mit 94.995 Euro das teuerste Motorrad der Welt? Bei so vielen Exoten trauen wir uns das nicht mehr zu behaupten. Was hingegen klar ist: Die 1299 Superleggera ist das erste Serien-Straßenmotorrad, das mit Carbon-Rahmen, Carbon-Schwinge, Carbon-Rädern und Carbon-Verkleidung ausgeliefert wird. Richtig: Alles Carbon. Macht unterm Strich 156 Kilo Trockengewicht und 167 Kilo fahrfertig.
Für die knapp 100.000 Euro bekommen 500 glückliche Besitzer außerdem den stärksten Serienmotor, der jemals die Werkshallen in Borgo Panigale verlassen hat. Die neue Evolutionsstufe des Superquadro leistet 215 PS bei 11.000 U/min und 146,5 Nm bei 9000 U/min. All das bei völliger Euro-4-Konformität und einem reisetauglichen Serviceintervall von 12.000 Kilometer. Unglaublich.
Dass man sonst nur feinste Ware rundum findet, versteht sich von selbst. Aber auch elektronisch gibt’s hier eine Premiere: Dank Sechs-Achsen-Sensorbox konnte die Traktionskontrolle um eine Ducati Slide Control (DSC) für noch effektvolleres Herausbeschleunigen aus den Kurven ergänzt werden. Fahrmodi, Powermodi, DTC, DWC und der DDA+ (Ducati Data Analyzer) mit GPS-Sensor sind natürlich ebenfalls an Bord, da sollte kaum mehr etwas schiefgehen.
Da Ducati wohl zu Recht davon ausgeht, dass die Superleggera gerne am Ring bewegt werden wird, ist ein Track Pack bereits im Kaufpreis inkudiert. Es enthält einen Titan-Rennauspuff von Akrapovic (das straßenzugelassene Schalldämpfersystem ist übrigens auch komplett aus Titan gefertigt), einen Racing-Windschild, ein Seitenständer-Removal-Kit, edle Abdeckungen für die Spiegel/Kennzeichenhalterungen, Rennständer für vorne und hinten sowie eine hübsche Abdeckung für den Undercover-Auftritt in der Box.
So, sollten Sie jetzt überzeugt sein und beginnen 94.995 Euro zusammenzukratzen: Vergessen Sie’s. Die aufgelegten 500 Stück sind bereits verkauft. Sorry.