Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
13.3.2019

Gewinnspiel: Kurventraining am Großglockner!Die Honda Africa Twin wartet

Die Großglockner Hochalpenstraße ist nicht nur eine Legende, sondern auch ein perfektes Übungsgelände. Kaum sonstwo lassen sich so viele Kehren trainieren, noch dazu in atemberaubendem Ambiente. Das ist auch der Grund, warum die Experten der ÖAMTC Fahrtechnik seit einiger Zeit ein paar Mal jährlich eine exklusive Veranstaltung in Kleingruppen anbieten: das Motorrad Alpintraining.

Motorradmagazin-Leserinnen und -Lesern haben nun die Gelegenheit, zwei Abenteuer-Pakete für den Event am 9./10. Mai 2019 zu gewinnen!

Darin enthalten sind:

• Die Teilnahme am zweitägigen Motorrad Alpintraining (Beschreibung unten)
• Maut für die Großglockner Hochalpenstraße
• Nächtigung im Einzelzimmer mit Halbpension
• Plus eine neue Honda Africa Twin für die Teilnahme an der Veranstaltung
• Spritkosten für die gesamte Tour

Die Gewinnfrage: Wie groß ist die Reichweite der neuen Honda Africa Twin Adventure Sports? Rund 300, 400 oder 500 Kilometer?

Die – hoffentlich richtige – Antwort einfach per Email an redaktion@motorrad-magazin.at Weitere verpflichtende Angaben sind das Alter, der Wohnort und das aktuelle Motorrad. Diese Daten werden im Sinn der DSGVO ausschließlich von der KS Medien KG sowie von Honda Austria und deren beauftragte Dienstleistungsunternehmen zur Durchführung dieses Gewinnspiels verarbeitet.

Einsendeschluss: 23. April 2019

 

Was passiert genau beim Motorrad Alpintraining?

Treffpunkt ist am 9. Mai um 8 Uhr im Fahrtechnik Zentrum Teesdorf/NÖ. Danach geht es über kleine Straßen zum Großglockner. Dort wird die Hochalpenstraße zwei Mal befahren, die ÖAMTC Fahrtechnik Instruktoren geben professionelle Coaching-Tipps zu Fahrlinie, Kurventechnik und Routenplanung. Um ca. 18 Uhr kehren wir in der Edelweisshütte auf 2570 Meter Seehöhe ein; hier wird zu Abend gegessen und genächtigt.

Nach dem Frühstück wird die Glocknerstraße noch einmal komplett befahren, danach geht es auf kleinen Straßen wieder retour nach Teesdorf, wo wir um ca. 18 Uhr eintreffen. Die gesamte Route beträgt gut 800 Kilometer – körperliche Fitness und fahrerische Routine sind Voraussetzung für eine Teilnahme!

Teilnahmebedingungen Honda Africa Twin: Die Gewinner müssen die Honda Africa Twin ab 6. Mai, spätestens aber bis 8. Mai, bei einem Motorradhändler in Wien abholen. Die Teilnahme mit eigenen Bikes ist ausgeschlossen. Die Rückgabe hat am 13. Mai zu erfolgen. Die maximale Kilometerleistung für die Dauer der Entlehnung beträgt 1000 Kilometer. Während der Glockner-Ausfahrt werden die Kraftstoffkosten für die Honda Africa Twin übernommen. Die Fahrzeuge sind Vollkasko versichert, im Schadensfall ist ein Selbstbehalt laut Leihvertrag zu tragen.

Allgemeine Teilnahmebedingungen: Der Gewinn ist nicht übertragbar und nicht in bar ablösbar. Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss des Rechtswegs. Mitarbeiter des Verlags und von Honda Austria sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Sollte aufgrund der Witterungslage eine Durchführung zu dem angegebenen Termin nicht möglich sein, dann ist eine Verschiebung zulässig. Sollte der Gewinner am neuen Termin nicht teilnehmen können, verfällt der Gewinn und der Verlag ist berechtigt, einen neuen Gewinner zu ziehen. Die Gewinner stimmen ferner zu, im Zuge einer Berichterstattung über den Event genannt zu werden und in einem Youtube-Video und einem Bericht (print und online) des Motorradmagazins und von Honda Austria mit Namen genannt und abgebildet zu werden. Des weiteren gelten die AGB der KS Medien KG wie unter www.motorrad-magazin.at/agb.

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

7.12.2023

Prototyp der neuen KTM 390 Adventure 2025 in Schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der neuen KTM 390 Adventure 2025 in Schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt: KTM 390 Adventure 2025Mehr Gelände, mehr Style, 21 Zoll

Unsere Prototypen-Jäger haben eine deutlich modifizierte Version der KTM 390 Adventure vor die Linse bekommen. Das wahrscheinlich für das Jahr 2025 geplante neue Modell kommt mit verstärktem Fokus aufs Gelände – was noch zu erwarten ist, das lest ihr hier!

weiterlesen ›

Honda:

:

22.11.2023

Motorradmagazin Ausgabe 8/23 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 8/23 Cover

Motorradmagazin 8/23: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin ist da: Unsere Winterausgabe 8/23 bündelt für euch auf über 50 Seiten die wichtigsten Motorrad- und Rollernews für 2024, frisch eingesammelt auf der Eicma. Einige dieser 2024er-Modelle konnten wir sogar bereits fahren, allen voran natürlich die neue BMW R 1300 GS, aber auch die Suzuki V-Strom 800, die spannende Kawasaki Ninja 7 Hybrid, die Royal Enfield Himalayan 450 und einige mehr. Dazu gibt’s wie immer viele Servicethemen (welche Folgen hat die neue Norm Euro5+) eine große Reisereportage (bildgewaltiges Nordvietnam!) und jede Menge Features, etwa über Rennfahrer und Kaiser-Urenkel Ferdinand Habsburg mit seiner heftig umgebauten Zweiventil-Boxer-BMW. Plus: Reportagen aus unserem Motorradleben! Erlebnisse beim Finale des Austria Pitbike Cups, Eindrücke von der Kawasaki Offroad Experience und Erinnerungen an die Zeit vor der Einführung von Geschwindigkeitslimits auf Freilandstraßen und Autobahnen vor genau 50 Jahren. Jetzt gleich hier auf der Website bestellen (in Österreich portofrei!) oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.