Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Clemens Kopecky
Autor: Clemens Kopecky
6.11.2019

Moto Guzzi V7 III 2020Stone S / Racer 10th Anniversary

Seite 1
Bild 1 von 3

Die 2010 kreierte Moto Guzzi V7 Racer ist seit jeher schon immer der Botschafter der sportlichsten Seele in der V7-Reihe. Zu ihrem Jubiläum 2020 legt man in Mandello del Lario eine Geburtstagsedition der V7 III Racer auf, die sich rein optisch ganz besonders wegen einer neuen, aerodynamischeren Lichtmasken-Verkleidung im Café-Racer-Style von der bekannten Standard-Version unterscheidet.  Der Verkleidung spendiert man ein eigenständiges Design, das auch auf dem Höckersitzbezug zu finden ist. Das Jubiläumsmodell ist mit neuen Voll-LED-Scheinwerfern, -Rücklicht und -Blinkern ausgestattet. Der dynamische Look wird auch durch einen spitz zulaufenden hinteren Kotflügel und Rückspiegel an den Lenkerenden betont. Viele stilistische Bezüge zu den Vorgängerversionen des Café Racers weisenauf die mittlerweile zehnjährige Geschichte hin, wie zum Beispiel der Tank. Hier kehrt Guzzi zu edlem Glanzchrom zurück, das das Ursprungsmodell aus 2010 auszeichnete. Die Moto Guzzi V7 III Racer 10th Anniversary wird in einer nummerierten Auflage hergestellt und rollt auf neuen Dunlop Arrowmax Streetsmart Reifen.

Seite 1
Bild 1 von 6

Die 2020 ebenfalls neue Moto Guzzi V7 III Stone S wird in einer limitierten Auflage von 750 nummerierten Exemplaren hergestellt und ist eine sportliche Interpretation der Bestseller-Reihe V7. Optisch glänzt das Motorrad durch einen satinierten, verchromten Tank, der oben von einem schwarzen Lederband eingefasst ist und durch Voll-LED-Scheinwerfer sowie einen kürzeren Heck-Kotflügel. Auch bei ihr sind die Rückspiegel am Lenkerende montiert. Der sportliche Charakter wird durch zahlreiche rote Details hervorgehoben: Der Moto-Guzzi-Adler auf beiden Seiten des Tanks, die Stoßdämpferfedern und die Nähte, die den speziellen Sattel mit wasserabweisendem Alcantara verzieren. Zum Lieferumfang gehören auch ein Tankdeckel mit einem Schloss aus eloxiertem Aluminium und Alu-Seitendeckel mit einem speziellen Logo. Auch der Antrieb wird raffiniert in Szene gesetzt: Mit dem Schutz der Drosselklappengehäuse aus natureloxiertem Aluminium und den Zylinderköpfen mit gefrästen Kühlrippen. Auch die Moto Guzzi V7 III Stone S wird ab Werk mit Dunlop Arrowmax Streetsmart bereift. 

Mehr zum Thema:

Vintage:

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

14.4.2023

Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links
Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links

Erwischt: Husqvarna Svartpilen/Vitpilen mit Zweizylinder!Mit mehr Power, mehr Hightech

Nach dem eher glücklosen Auftritt von Husqvarna Svartpilen/Vitpilen 701 mit Einzylinder kommen die Neo-Klassik-Bikes in Kürze nun mit dem kompakten Zweizylinder von KTM. In welcher Konfiguration und wann sie zu erwarten sind, darüber spekulieren wir hier.

weiterlesen ›

Moto Guzzi:

19.7.2023

Weekend-Reise mit der Moto Guzzi V100 Mandelllo in Motorradmagazin 6/23 Foto im Golf von Triest
Weekend-Reise mit der Moto Guzzi V100 Mandelllo in Motorradmagazin 6/23 Foto im Golf von Triest

Weekend-Tour Golf von TriestZwischen Karst und Küste

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 6/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal von der geteilten Stadt Gorizia/Nova Gorica über eine lange Schlaufe durch das Hinterland des Golfs von Triest. Wir fahren durch die kleinen Dörfer des Karsts, zeigen euch ein paar wunderbare Aussichtspunkte und legen am Schluss noch eine kurze Etappe an der famosen Steilküste zwischen Miramare und Duino ein. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!. Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

30.6.2023

Moto Guzzi V100 Stelvio 2024 Prototyp
Moto Guzzi V100 Stelvio 2024 Prototyp

Erwischt: Moto Guzzi V100 StelvioNeue Reiseenduro aus Mandello

Moto Guzzi begann bereits auf der Eicma im letzten Herbst damit Vorfreude zu schüren: „Stelvio – returning soon“ stand in einer reservierten Ecke des Messestandes geschrieben. Spätestens damit war klar: Es würde ein Comeback der Reiseenduro aus Mandello del Lario geben. Jetzt haben wir die ersten Fotos der Prototypen erwischt.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.