
Moto Guzzi V7 III 2020Stone S / Racer 10th Anniversary
Die 2010 kreierte Moto Guzzi V7 Racer ist seit jeher schon immer der Botschafter der sportlichsten Seele in der V7-Reihe. Zu ihrem Jubiläum 2020 legt man in Mandello del Lario eine Geburtstagsedition der V7 III Racer auf, die sich rein optisch ganz besonders wegen einer neuen, aerodynamischeren Lichtmasken-Verkleidung im Café-Racer-Style von der bekannten Standard-Version unterscheidet. Der Verkleidung spendiert man ein eigenständiges Design, das auch auf dem Höckersitzbezug zu finden ist. Das Jubiläumsmodell ist mit neuen Voll-LED-Scheinwerfern, -Rücklicht und -Blinkern ausgestattet. Der dynamische Look wird auch durch einen spitz zulaufenden hinteren Kotflügel und Rückspiegel an den Lenkerenden betont. Viele stilistische Bezüge zu den Vorgängerversionen des Café Racers weisenauf die mittlerweile zehnjährige Geschichte hin, wie zum Beispiel der Tank. Hier kehrt Guzzi zu edlem Glanzchrom zurück, das das Ursprungsmodell aus 2010 auszeichnete. Die Moto Guzzi V7 III Racer 10th Anniversary wird in einer nummerierten Auflage hergestellt und rollt auf neuen Dunlop Arrowmax Streetsmart Reifen.
Die 2020 ebenfalls neue Moto Guzzi V7 III Stone S wird in einer limitierten Auflage von 750 nummerierten Exemplaren hergestellt und ist eine sportliche Interpretation der Bestseller-Reihe V7. Optisch glänzt das Motorrad durch einen satinierten, verchromten Tank, der oben von einem schwarzen Lederband eingefasst ist und durch Voll-LED-Scheinwerfer sowie einen kürzeren Heck-Kotflügel. Auch bei ihr sind die Rückspiegel am Lenkerende montiert. Der sportliche Charakter wird durch zahlreiche rote Details hervorgehoben: Der Moto-Guzzi-Adler auf beiden Seiten des Tanks, die Stoßdämpferfedern und die Nähte, die den speziellen Sattel mit wasserabweisendem Alcantara verzieren. Zum Lieferumfang gehören auch ein Tankdeckel mit einem Schloss aus eloxiertem Aluminium und Alu-Seitendeckel mit einem speziellen Logo. Auch der Antrieb wird raffiniert in Szene gesetzt: Mit dem Schutz der Drosselklappengehäuse aus natureloxiertem Aluminium und den Zylinderköpfen mit gefrästen Kühlrippen. Auch die Moto Guzzi V7 III Stone S wird ab Werk mit Dunlop Arrowmax Streetsmart bereift.