Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
25.3.2020

Rekordfahrt mit LiveWire24 Stunden Ritt

Die wichtigste Frage bezüglich der Qualitäten eines Elektromotorrades ist (leider) immer noch die nach der Reichweite. Dabei kommen viele Zweiräder mit alternativem Antrieb schon so weit wie Verbrenner mit einem Tank - und weiter. Der Schweizer Kabarettist und Harley-Fan Michel von Tell wollte aber noch eine andere Frage beantwortet wissen: Wie weit kommt man in 24 Stunden auf einem elektrisch angetriebenen Motorrad? Der ehemalige Profibaseballer bewies am 11. und 12. März 2020 im Sattel des ersten elektrisch angetriebenen Motorrads eines Großserienherstellers, dass auch ein Stromer auch unmöglich scheinende Herausforderungen bewältigen kann: Die Harley-Davidson LiveWire schaffte 1.723 Kilometer in 24 Stunden.

Ausgangspunkt des Motorradmarathons war Zürich, von wo aus Mensch und Maschine mit vollem Akku in Richtung Stuttgart starteten. Nahe der Landeshauptstadt Baden-Württembergs wurde der Akku der LiveWire erstmals wieder geladen, bevor es nach Singen ging, dem zweiten Fixpunkt des Rekordversuchs. Hier lud der Akku erneut und fortan pendelte der Mann mit dem „Iron Butt“ sechsmal auf der A81 zwischen Stuttgart und Singen hin und her, bis er die letzte Etappe gen Süden erweiterte, um nach 23 Stunden und 48 Minuten sowie acht Akkuschnellladungen via Österreich in Liechtenstein einzutreffen – mit besagten 1.723 Kilometern auf der Uhr.

Von Tell legt Wert auf die Feststellung, dass der Rekord von ihm allein und mit einem herkömmlichen Serienfahrzeug auf öffentlichen Straßen eingefahren wurde. Sechs Zeugen, darunter ein Schweizer Journalist, bestätigten die Facts. Um stolze 406 Kilometer übertrumpfte der Marathonmann aus der Schweiz den bisherigen Weltrekord. Der wurde im Jahr 2018 auf einem E-Motorrad eines kalifornischen Herstellers aufgestellt – mit sieben Fahrern und auf einer abgesperrten Teststrecke.

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

Harley-Davidson:

2.5.2023

Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne
Harley Electra Glide Highway King 2023 in Rot fahrend schräg von vorne

Harley Electra Glide Highway KingLimitierter Nostalgiker

Die Amerikaner legen das dritte Modell ihrer Icons Collection auf, in der sie ehemalige Klassiker neu interpretiert wieder zum Leben erwecken. Diese „Ikonen“ sind auch diesmal streng limitiert, sauteuer, aber zum Niederknien schön. Was der König der Highways kann und wie er aus vielen Blickwinkeln aussieht, das findet ihr hier.

weiterlesen ›

:

17.5.2023

KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar
KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar

KTM Motohall: Neue SonderausstellungLegends of the Dakar – ab sofort!

Mit einer prominent besetzten Gala wurde Mitte Mai die neue Sonderausstellung der KTM Motohall eröffnet: „Legends of the Dakar“. Dem Titel entsprechend mit vielen extra angereisten Dakar-Helden. Wir waren vor Ort und haben die neue Sonderschau bereits besichtigt.

weiterlesen ›

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

8.5.2023

Moto Guzzi V7 Sport in Grün schräg von vorne
Moto Guzzi V7 Sport in Grün schräg von vorne

Moto Guzzi Eagle Ride 2023Premiere für das neue Markentreffen

Vom 16. bis 18. Juni 2023 startet der erste Moto Guzzi Eagle Ride, veranstaltet vom österreichischen Importeur. Die Location liegt aber in Tschechien, genauer gesagt in Lipno nad Vltavou – idyllisch an einem Moldau-Stausee nördlich von Linz. Was es dort alles zu sehen und erleben gibt, verraten wir hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.