
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Ducati Hypermotard RVEYippie Graffiti
Ducati reiht die neue RVE zwischen das Einstiegsmodell Hypermotard 950 und das Spitzenmodell Hypermotard 950 SP. Über diese beiden hebt sie allerdings ihre auffällige Sonderlackierung namens „Graffiti“, inspiriert von der gleichnamigen Straßenkunst. Der Prototyp dazu wurde erste vergangenes Jahr mit Begeisterungsstürmen belohnt, ab Juli kann man nun das Serienbike davon kaufen.
Um die Fertigungsqualita?t vom Concept Bike auf das Serienmotorrad zu u?bertragen, war es notwendig, in den Lackierungsphasen hochqualifizierte Arbeitskra?fte einzusetzen und Grafik-Folien mit sehr geringer Dicke zu verwenden. Das Ergebnis entspricht der Optik einer Airbrush-Grafik. Neben der Lackierung gab es auch ein Upgrade der Serienausstattung. Das Elektronikpaket der Hypermotard 950 RVE wird neben den bereits vorhandenen Komponenten Bosch Kurven ABS mit Slide by Brake-Funktion, Ducati Traction Control EVO (DTC EVO) und Ducati Wheelie Control (DWC) EVO) durch einen Ducati Quick Shifter (DQS) Up / Down EVO erga?nzt.
Die Hypermotard 950 RVE ist mit dem Zweizylinder-Testastretta 11°-Motor mit 937 ccm Hubraum ausgestattet, leistet 114 PS bei 9.000 Umdrehungen pro Minute und hat einem Drehmoment von 9,8 kgm, von denen u?ber 80 Prozent bereits bei 3.000 Umdrehungen pro Minute zur Verfu?gung stehen. Der Zweizylindermotor zusammen mit dem Gitterrohrrahmen, der geraden Sitzbank und der schlanken Taille garantiert auf der Rennstrecke wie auf kurvenreichen Landstraßen maximalen Fahrspaß.