Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
1.7.2020

Ducati Multistrada V4Erste Fotos des seriennahen Prototypen!

Spätestens seit Einführung der wassergekühlten Multistrada 1200 im Jahr 2010 gilt Ducatis sportliche Reiseenduro als eines der beliebtesten Modelle ihrer Klasse und als vermutlich wichtigstes, weil renditestärkstes, Modell der Italiener überhaupt. Im Laufe der letzten Jahre wurde mit den Enduro-Modellen für Offroad-affine Kunden und der Multistrada 950 im eher mittleren Leistungssegment das Angebot weiter ausgebaut und nun folgt Ende des Jahres 2020 das neue Flaggschiff der Baureihe: die Multistrada V4.

Wie der Name schon sagt, bedient sie sich des 1100 Kubikzentimeter großen V4-Motors aus den Schwestermodellen Panigale V4 und Streetfighter V4 mit einem Zylinderwinkel von 90 Grad. Anders als in diesen Modellen wird der Motor in der Multistrada V4 jedoch weniger auf Spitzenleistung, sondern eher auf Drehmoment auslegt, dennoch dürften bei ihr noch immer starke 180 PS an der Kette zerren. Der Motor wird zudem voll tragendes Bauteil des Fahrwerkes und damit, ebenso wie bei den Supersportlern, direkt mit einem Hauptrahmen aus Aluminium verschraubt, der für den Einsatz im neuen Modell jedoch ebenso neu konstruiert wird wie der Heckrahmen. Die Schwinge wird, ähnlich den Enduro-Modellen, zweiarmig ausgelegt und die Federung hinten direkt angelenkt.

Beim Design bleibt sich Ducati treu und nimmt die Formensprache auf, die auch schon den V2-angetriebenen Multistrada-Modellen zum Erfolg verholfen hat. Anders als zunächst erwartet, werden diese, angepasst auf die neuesten Euro-5-Emissionsnormen, auch weiterhin im Modellprogramm bleiben und die Multistrada V4 wird als zusätzliches Modell am oberen Ende der Preisskala ins Angebot aufgenommen werden.

Um diese Positionierung zu rechtfertigen, wird diese, neben dem neuen Motorkonzept, mit allerlei elektronischen Feinheiten ausgestattet, wie etwa TFT-Instrumenten mit erweiterten Konnektivitätslösungen und mit der neuesten Generation von Assistenzsystemen. Highlight wird vermutlich das Radarsystem von Bosch, das einerseits als Kollisionswarner fungiert, jedoch auch automatisierte Abstandsregelung erlaubt und analog  zu Ducati auch von KTM in der überarbeiteten 1290 Super Adventure sowie von BMW im R 18 Bagger und einer stark überarbeiteten K 1600 GT eingeführt wird. So ausstaffiert wird die große Multistrada vermutlich kein billiges Vergnügen und teurer als die Hauptkonkurrentin BMW S 1000 XR, dennoch dürfte sie durch das in dieser Klasse einzigartige Motorkonzept keinerlei Probleme haben, eine ausreichend große Zahl an zahlungskräftigen Kunden zu erreichen.

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

Ducati:

13.6.2024

Ducatisti beim WDW – der World Ducati Week 2024
Ducatisti beim WDW – der World Ducati Week 2024

World Ducati Week 2024Volles Programm in Misano!

Die wichtigsten Eckdaten des weltgrößten Ducati-Treffens, der alle zwei Jahre abgehaltenen World Ducati Week (WDW), wurden soeben Bekannt gegeben. Im Zentrum steht wieder das Rennen der Champions, wo unter anderem die beiden regierenden Weltmeister gegeneinander antreten werden: Pecco Bagnaia (MotoGP) gegen Alvaro Bautista (World Superbike).

weiterlesen ›

:

11.6.2024

Vespa Primavera Red 2024
Vespa Primavera Red 2024

Neu: Vespa Primavera (Red)Rollen fürs Gute

Piaggio unterstützt bereits seit mehreren Jahren die Charity-Aktion mit der seltsamen Schreibweise: (RED). Die 2006 gegeründete Non-Profit-Organisation engagiert sich bei globalen Gesundheitskrisen wie Aids oder Pandemien. Als Support legt Piaggio nun auch von der neuen Vespa Primavera 2024 eine Sonderversion namens (RED) auf – und spendet 100 US-Dollar für jedes verkaufte Exemplar.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.