
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Honda CB125R 2021Upside-Down-Gabel Upgrade
Der alte Motor der CB125R 2018 war abgeleitet vom CBR125R SOHC-Einzylinder-Motor mit Zweiventiltechnik und hat im EURO-5-Zeitalter ausgedient. Im Modelljahr 2021 erhält die CB125R ihren eigenen Antrieb, einen neuen DOHC-4-Ventil Motor mit mehr Leistung und Drehmoment: Volle 15 PS (11 kW) bei 10.000 U/min und 11,6 Nm Drehmoment bei 8.000 U/min soll das Aggregat liefern. Mit dieser extra Power beträgt die Höchstgeschwindigkeit nun 105 km/h statt bisher 101 km/h. Die 200 m Marke aus dem Stand soll die CB125R in 11,3 Sekunden erreichen.
Das bedeutendste Upgrade aber ist die 41-mm-Showa-SFF-BP-Upside-Down-Gabel. Erstmals ist ein Motorrad dieser Hubraumklasse damit ausgestattet. Ein Drucktrenndämpfer in einem der Gabelrohre und ein Federmechanismus im anderen sollen für hohe Dämpfungsleistung und geringeres Gewicht sorgen. Das Monoshock-Federbein verfügt über eine einstellbare Federvorspannung. Der Rest des Chassis bleibt unverändert.
Gebremst wird das 130 Kilo leichte Naked Bike mit einer schwimmend gelagerten 296-mm-Vorderrad-Einscheibenbremse und einem Nissin-4-Kolben-Bremssattel mit radialer Aufnahme. Der 1-Kolben-Bremssattel am Hinterrad greift auf eine 220 mm Einscheibenbremse. Beide Bremszangen werden über ein 2-Kanal-ABS moduliert. Das hochwertige System basiert auf einer Inertial Measurement Unit (IMU), um das ABS je nach Bedarf passend vorne und hinten zu verteilen. Die Reifendimensionen betragen 150/60R-17 vorne und 110/70R-17 hinten.
Der 10,1 Liter Kraftstofftank befindet sich unter einer kantigen Verkleidung. Mit einem Verbrauch von 2,1 l/100 km (gemessen im WMTC-Modus), soll das sparsame Achtelliter-Bike vollgetankt einen Aktionsradius von 470 km ermöglichen.
Die CB125R wird ab Jänner 2021 in Österreich verfügbar sein.
Der Preis für die CB125R beträgt 4.590 Euro.
Die CB125R Modelljahr 2021 wird in folgenden Farbvarianten erhältlich sein:
- Pearl Smoky Gray **Neu**
- Mat Gunpowder Black Metallic
- Candy Chromosphere Red
- Mat Jeans Blue Metallic
Technische Daten Honda CB125R 2021:
Motor: Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Einzylinder DOHC, 4 Ventile
Hubraum: 125 cm3
Ventile: 4
Bohrung x Hub: 57,3 mm x 48,4 mm
Verdichtung: 11,3:1
Max. Leistung: 15 PS (11 kW) bei 10.000 U/min
Max. Drehmoment: 11,6 Nm bei 8.000 U/min
Motorölmenge: 1,5 Liter
Gemischaufbereitung: PGM-FI Kraftstoffeinspritzung
Tankinhalt: 10,1 Liter
Verbrauch: 2,1 l/100 km (WMTC-Messzyklus)
Starter: Elektrisch
Batterie: YTZ6V 12V 5AH MF
Lichtmaschine: 180W / 5.000 U/min
Kupplung: Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe
Endantrieb: O-Ring Kette
Rahmentyp: Diamant-Stahlrohrrahmen
Abmessungen (L´W´H) L: 2.018 mm, B: 822 mm, H: 1.056 mm Radstand 1.342 mm
Lenkkopfwinkel: 24,2°
Nachlauf: 90,2 mm
Sitzhöhe: 816 mm
Bodenfreiheit: 140 mm
Gewicht vollgetankt: 129,8 kg
Wendekreis: 2,3 m
Fahrwerk vorne: 41 mm SFF-BP Upside Down Telegabel
Fahrwerk hinten: Mono-Federbein mit einstellbarer Federvorspannung
Felgengröße vorne: 17M/C x MT3.00
Felgengröße hinten: 17M/C x MT4.00
Reifen vorne: 110/70R17M/C 54H