Triumph Tiger 850 SportAlle Daten zur Mittelgroßkatze
Die neue Triumph Tiger 850 Sport wird zwar wie die 900er-Reihe vom 888-Kubik-DOHC-Dreizylinder angetrieben, heißt aber eben 850, was besser zur großen Schwester 1050 passt. Im Grunde ähnelt sie dem Einstiegsmodell der Tiger-900-Familie: 192 Kilo trocken, 20 Liter Tank, 5,2 Liter auf 100, 810 bis 830 Millimeter Sitzhöhe. Nur die Motorleistung liegt mit 85 PS und 82 Newtonmetern unter jener der Verwandtschaft (Für die A2-Klasse ist ein Drosselkit verfügbar).
Dafür ist ihre 45-Millimeter-Marzocchi USD-Gabel zumindest in der Vorspannung einstellbar. Die Federwege vorne und hinten betragen 180 beziehungsweise 170 Millimeter, die Reifendimensionen 100/90-19 und 150/70-17. Gebremst wird ebenfalls mit Brembo-Stylema-Zangen und 320-Millimeter-Scheiben.
Zur elekronischen Serienausstattung zählen zwei Fahrmodi, einstellbares ABS und Traktionskontrolle, Voll-LED-Beleuchtung mit Tagfahrlicht und ein 5''-TFT-Bildschirm. Jetzt die schlechte Nachricht: Das Modell soll zunächst nicht in Deutschland und Österreich angeboten werden, was nicht bedeutet, dass diese Entscheidung in Stein gemeißelt ist. Möglicherweise könnte die Tiger 850 Sport in naher Zukunft das Basismodell der Tiger 900 ersetzen.
Details Triumph Tiger 850 Sport:
- 888 Kubik Dreizylinder
- maximale Leistung 85 PS @ 8,500 U/min., Drehmoment 82 Nm @ 6,500 U/min.
- A2-Drosselkit verfügbar
- Brembo Stylema Bremsen, 320mm Scheiben
- Marzocchi USD-Gabel, Vorspannung einstellbar
- 5” TFT Display
- 12-Volt-Steckdose
- Road und Rain Riding Modes
- Voll LED Beleuchtung, mit Daytime Running Light (DRL)
- Anti-Hopping-Kupplung
- Einstellbares ABS und Traktionskontrolle
- 60+ Original Triumph Accessoires