
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Honda Transalp 850Kleine Africa Twin
Es fehlt was in der breiten Produktpalette von Honda, wie sogar Kenji Morita, der Projektleiter der Honda CRF 1100 L Africa Twin, unlängst bestätigt hat. Zwischen den ultraleichten Enduros CRF250L, CRF300L und CRF300L Rally und der Africa Twin klafft eine große Lücke, die von den beiden straßenorientierten Adventure-Bikes NC750X und CB500X nicht ausreichend gefüllt werden kann.
Deshalb schwirren schon länger Gerüchte von einer kleinen Africa Twin oder einer neuen Transalp durch den Äther, die sich nun zu verdichten beginnen. Honda hat nämlich in zahlreichen Ländern das Copyright auf den Namen Transalp aufgefrischt und damit deutet alles auf eine Wiederauflage der von 1987 bis 2012 gebauten Mittelklasse-Reiseenduro hin.
Heute wäre eine 700er Transalp mit einem 60-PS-V2 wohl etwas zu schwach, um sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können. Wahrscheinlich ist ein Reihenzweizylinder-Konzept mit einer Leistung von mindestens 75 bis 80 PS, ähnlich der Yamaha Ténéré 700. Sehr wahrscheinlich ist außerdem, dass auch bei der kleinen Africa Twin/Transalp das Doppelkupplungsgetriebe optional verfügbar sein wird und damit auch die kleine Schwester mit einem Alleinstellungsmerkmal punkten kann.
Darf man bereits im Herbst 2021 mit einem ersten Konzept zur Transalp rechnen? Ein Erlkönig ist uns leider noch nicht untergekommen, doch unser kreativer Freund Nicolas Vontobel hat wiedermal den Pinsel geschwungen und macht uns mit zwei Varianten den Mund wässrig.
Mehr Designs und Stickersets für deine Reiseenduro auf https://rubberdust.com