Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
11.6.2021

Walkner führt in KasachstanKnapp vorne

Nach der zweiten Etappe der Kasachstan-Rallye, welche zur FIM Cross-Country Rallye Weltmeisterschaft zählt, liegt Walkner in der Gesamtwertung knapp in Führung. Die heutige Marathon-Etappe beendet der Kuchler auf dem zweiten Rang hinter dem US-Amerikaner Skyler Howes und bestätigt erneut seine gute Form.

OT Walkner: „Das war heute der erste Tag der Marathon-Etappe - das heißt wir schlafen abgelegen in irgendeinem Hotel und können nur selber Reparaturarbeiten am Motorrad vornehmen Ich hab nur den Luftfilter gewechselt, ansonsten ist meine KTM für morgen voll einsatzfähig. Der Tag heute war super! Ich bin als zweiter gestartet und wusste, da ich maximal eine Spur vor mir haben werde, ich muss richtig gut navigieren um keine Zeit zu verlieren. Ich bin ein relativ gutes Tempo gefahren und habe einen guten Kompromiss zwischen Navigation und Speed gefunden, um möglichst fehlerfrei zu bleiben. Beim Tankstopp bei Kilometer 90 habe ich dann gesehen, dass ich 30 Sekunden auf Branch aufgeholt hatte und die Fahrer hinter mir auch nicht näher ran gekommen sind. Mir war klar, dass das Tempo passen muss. Die restlichen 200 Kilometer habe ich versucht keinen groben Schnitzer reinzuhauen.

Der zweite Teil der Etappe war, mit einem Schnitt von 130 km/h extrem schnell. Für 280 Kilometer hatten wir eine reine Fahrzeit von 2 Stunden und 20 Minuten. Manchmal bin ich mir vorgekommen wie in einem Computerspiel wo man mit dem stärksten Motorrad fährt und obendrauf noch eine Turbofunktion hat. Man bekommt zum Teil gar nicht mehr viel mit, der Wind pfeift dir um die Ohren und du kommst nicht mehr unter die 150 km/h Marke. Natürlich ist das auch für den Kopf brutal anstrengend. Als sich Branch kurz nach dem Tankstopp verfahren hatte und mir entgegengekommen ist, wusste ich, dass ich keinen Fehler machen darf damit er mich nicht überholt, sonst fahre ich den ganzen Tag in seinem Staub. Was mir auch gelungen ist. Ich muss echt sagen, dass das neue Fahrwerk auf solchen Pisten extrem gut funktioniert. Wir haben deutlich mehr Komfort, mehr Traktion und das Motorrad läuft viel besser über die ganzen gebrochenen Pisten. Ich hatte heute 180 km/h Top-Speed und meine KTM hat sich extrem gut angefühlt! Das spiegelt sich auch im Ergebnis wider. Mit dem zweiten Platz bin ich sehr zufrieden, gerade auch deshalb, weil ich den Großteil der Strecke vorneweg navigieren musste. Es macht mir einen irrsinnigen Spaß hier in Kasachstan zu fahren und bin schon sehr motiviert auf die kommenden Tage."

RESULTAT Etappe 2

  1. Skyler Howes HUSQVARNA (USA), 02h 39m 45s
  2. Matthias Walkner KTM, +00:01:10
  3. Andrew Short YAMAHA (USA), +00:03:15 

GESAMTWERTUNG

  1. Matthias Walkner KTM, 06h 02m 59s
  2. Skyler Howes HUSQVARNA (USA), +00:00:22
  3. Ross Branch YAMAHA (BWA), +00:00:59

RALLY KAZAKHSTAN 2021 - Infos zur Rallye Total: 2275 km, davon 1467 km Wertungsprüfung 

Mehr zum Thema:

Sport-/Hardenduro:

KTM:

:

16.4.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 3/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Saisonstart im neuen Motorradmagazin! In Folge 3/25 beginnen wir mit unseren Dauertests und stellen in Dienst: Honda CB1000 Hornet SP, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger 800 Sport und QJMotor SRT 700 SX. Außerdem waren wir wieder fleißig unterwegs und haben für euch aus dem Ausland erste Fahreindrücke mitgebracht: Ducati Streetfighter V2 und V4, BMW S 1000 R, M 1000 R und deren supersortliche RR-Varianten, Moto Guzzi V7 Sport und natürlich gleich am Cover zu sehen: Yamaha Ténéré 700! Zusätzlich an Tests zu finden: Honda GB350S, Yamaha MT-07 Y-AMT, Honda PCX125 DX sowie einen großen Vergleich von vier A2-Scramblern. Mit dabei Vertreter von Husqvarna, Honda, Royal Enfield und Triumph. Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt’s auch wieder eine Weekend-Reise mit vielen Tipps zum Nachfahren! Diesmal geht’s ins Friaul, inklusive Schinkenverkostung in San Daniele! Und eine zweite Reisestory führt euch diesmal nach Tschechien! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen!

weiterlesen ›

19.3.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 2/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin, rechtzeitig für den Saisonstart für 2025! Für Folge 2/25 waren wir fleißig in aller Herren Länder unterwegs und haben erste Fahrberichte zusammengetragen. In dieser Ausgabe findet Ihr erste Tests von der Triumph Speed Triple 1200 RS, der Ducati Multistrada V2, der Yamaha R9, der Indian Chieftain 112 und Challenger 112, der CFMoto 800MT-X, 675NK und 675SR-R, sowie der Ducati Panigale V2. Neben diesen brandneuen Bikes findet ihr auch unsere gesammelten Erfahrungen mit einigen Dauertest-Bikes der vergangenen Saison – inklusive Zubehörtests. Es treten zum Resümee an: Honda Africa Twin Adventure Sports DCT, Triumph Scrambler 400 X, Kawasaki Ninja 7 Hybrid und Beta Alp 4.0. Ganz besonders ans Herz legen können wir euch die Reisestory in diesem Heft: eine große Reportage aus der Mongolei! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.