
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
BMW R 18 2022Transcontinental und Bagger
Der Luxus-Tourer Transcontinental und der schlicht mit einem „B“ bezeichnete Bagger erweitern die R-18-Familie von BMW zum wohl schwersten Quartett aller Zeiten. Der 1802 Kubik große Big Boxer mit 91 PS Spitzenleistung und 150 Newtonmeter Drehmoment hat es mit je über 400 Kilogramm Lebendgewicht zu tun
Den Full-Dresser R 18 Transcontinental zeichnen unter anderem eine Frontverkleidung mit hohem Windschild, Windabweiser und Flaps, ein Cockpit mit vier analogen Rundinstrumenten und 10,25 Zoll großem TFT-Farb-Display, Zusatzscheinwerfer, ein neues Marshall Soundsystem, Motorschutzbügel, Koffer mit Topcase, eine Sitzheizung, Chromumfänge und ein in Silber metallic gehaltener Motor aus. Die R 18 B kommt ihrem Typ entsprechend ohne Topcase aus und bietet unter anderem einen niedrigen Windschild, eine schlanker geschnittene Sitzbank sowie einen in Schwarz metallic matt gehaltenen Motor.
Das Federbein der beiden Straßenkreuzer mit wegabhängiger Dämpfung und verstellbarer Federvorspannung ist mit einem automatischen Beladungsausgleich ausgerüstet. Der Standrohrdurchmesser der beeindruckenden Gabel beträgt 49 Millimeter, die Federwege je 120 Millimeter.
Die Bremsanlage besteht aus einer Doppelscheibenbremse vorn und einer Einscheibenbremse hinten in Verbindung mit Vierkolben- Festsätteln und dem BMW Motorrad Vollintegral ABS. Drei Fahrmodi sowie ASC und MSR sind serienmäßig, aufpreispflichtig ist hingegen die Active Cruise Control (ACC) – die Geschwindigkeitsregelung mit integrierter Abstandsregelung für entspanntes Touren. Diese hält auch beim Bergabfahren konstant die gewählte Geschwindigkeit. Selbst bei Kurvenfahrten reguliert das System das Tempo. Leider sind auch für die fast junverzichtbare Rückfahrhilfe und die Berganfahrhilfe „Hillstart Control“ ein paar Extra-Euros fällig.
Eine kreative wie geschmackvolle Lösung hat man sich für das Cockpit einfallen lassen: eine Mischung aus vier klassisch gezeichneten Rundinstrumenten und einem 10,25 Zoll großen TFT-Farb-Display mit integrierter Kartennavigation für komfortable Routenplanung und umfangreiche Konnektivität. Neu ist die Zusammenarbeit mit dem bekannten britischen Hersteller Marshall beim Soundsystem mit zwei vorne in die Verkleidung integrierten 2-Wege-Lautsprechern. Schwarze Abdeckgitter mit weißem Marshall Schriftzug runden die klassische Optik ab. Für einen noch intensiveren Hörgenuss stehen als Sonderausstattungen ab Werk die Marshall Soundsysteme Gold Series Stage 1 und Stage 2 zur Verfügung. Bis zu 4 Lausprecher und 2 Subwoofer mit in Summe 280 Watt Systemleistung sorgen für unvergleichliche Klangqualität und „good vibrations“.
Wie schon bei den letzten Modellen startet der Verkauf der Tourer mit der „First Edition“. Darüber hinaus können die beiden neuen Modelle mit einem breiten Angebot von Originalzubehör und den exklusiven Option-719-Umfänge individualisiert werden. Auch für die neue R 18 Transcontinental und R 18 B sind größtenteils die von der R 18 und R 18 Classic bekannten, zusammen mit Roland Sands Design gestalteten Design-Kollektionen von Aluminium-Frästeilen erhältlich.
Highlights der neuen R 18 Transcontinental und R 18 B:
- In Fahrzeugfarbe lackierte Koffer (27 Liter, mit Audio 26,5 Liter).
- In Fahrzeugfarbe lackiertes Topcase (48 Liter, mit Audio 47 Liter, nur R 18 Transcontinental).
- In Fahrzeugfarbe lackierte Windabweiser (nur R 18 Transcontinental).
- 24-Liter-Tank.
- Cockpit mit vier analogen Rundinstrumenten und 10,25 Zoll großem TFT-Farb-Display.
- 1 802 cm3 Hubraum, Leistung 67 kW (91 PS) bei 4 750 min-1, max. Drehmoment 158 Nm bei 3 000 min-1.
- Von 2 000 bis 4 000 min-1 jederzeit über 150 Nm abrufbar.
- Offen laufender, glanzvernickelter Kardanantrieb nach klassischem Vorbild.
- Hinterradschwinge mit eingefasstem Achsantrieb in Starrrahmen- Optik.
- Teleskopgabel mit Gabelhülsen und Cantilever-Federbein mit wegabhängiger Dämpfung sowie automatischem Beladungsausgleich für stets optimale Fahrlage.
- BMW Motorrad Vollintegral ABS.
- Dynamic Cruise Control (DCC) – Geschwindigkeitsregelung serienmäßg.
- Active Cruise Control (ACC) – Geschwindigkeitsregelung mit integrierter Abstandsregelung für entspanntes Touren als Sonderausstattung ab Werk.
- Adaptives Kurvenlicht mit Schwenkmodul für noch bessere Fahrbahnausleuchtung bei Kurvenfahrt als Sonderausstattung ab Werk.
- Sitzheizung serienmäßig (nur R 18 Transcontinental).
- Heizgriffe serienmäßig.
- Stufenlos einstellbare Schaltwippe (in Verbindung mit Trittbrettern; bei R 18 Transcontinental serienmäßig).
- Keyless Ride für komfortable Funktionsaktivierung per Funk.
- Drei Fahrmodi sowie ASC und MSR serienmäßig.
- Rückfahrhilfe für komfortables Rangieren sowie Hill Start Control für leichtes Anfahren am Berg als Sonderausstattung ab Werk.
- Die R 18 Transcontinental “First Edition” und R 18 B “First Edition”: Exklusiver Look in Lack und Chrom.
- Umfangreiches Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör sowie eine lässige Ride & Style Kollektion.
- „Option 719“ Umfänge als besonders hochwertige und exklusive Sonderausstattungen sowie Original BMW Motorrad Zubehör.
R 18 Transcontinental und R 18 B „First Edition“
- Räder in Schwarz, kontrastgefräst (R 18 B).
- Räder in Silbergrau, kontrastgefräst (R 18 Transcontinental).
- Chromspangen auf Koffern mit „First Edition“-Schriftzug.
- Verchromte Lenkerarmaturen.
- Verchromte Zylinderkopfhauben und Heldenbrust.
- Verchromte Ansaugblenden.
- Weiße Doppellinierung an Tank, Verkleidung und Koffern.
- Verchromte Bremssättel vorne (nur R 18 Transcontinental).
Weiterer Bestandteil ist die „First Edition“ Welcome Box, die exklusiv den Käufern der „First Edition“ vorbehalten ist und folgende Elemente beinhaltet:
- Box mit Bild des Motors auf dem Deckel.
- Historische Tankembleme (kupferfarbene Schrift).
- Historische Schlitzschrauben (kupferfarben) dazu.
- Montage-Handschuhe.
- Montage-Schraubendreher (auch als Schlüsselanhänger verwendbar).
- Cap „R 18 First Edition“.
- Ledergürtel mit exklusiver Gürtelschnalle „R 18 First Edition“.
- Buch zur bald 100-jährigen Geschichte von BMW Motorrad.