Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
10.8.2021

Harley Street Glide SpecialArctic Blast

Auf der 81. Sturgis Motorcycle Rally zeigte Harley-Davidson eine auf 500 Stück limitierte Auflage der Street Glide in einer einzigartigen Arctic-Blast-Lackierung. „Mit der Arctic Blast Limited Edition der Street Glide Special bauen wir unseren Ruf aus, die Besten im Hinblick auf exklusive Factory-Custom-Bikes zu sein,“ kommentiert Jochen Zeitz, Chairman, President und Chief Executive Officer von Harley-Davidson.

Arctic Blast ist eine einzigartige, von Hand aufgetragene Farbvariante, aus einem tiefen Metallicblau mit hellblauen Stripes auf einem perlmuttweißen Grund. „Arctic Blast punktet mit kontrastierenden Stripes, die den Eindruck von Bewegung vermitteln“, erläutert Brad Richards, Harley-Davidson Vice President of Styling and Design. „Aus der Ferne betrachtet wirkt der Look kraftvoll in sich geschlossen, aber er bietet auch interessante Details, die nur aus der Nähe zu sehen sind, etwa den blauen Perleffekt über dem weißen Grund und die faszinierenden Sechsecke im Lack der Verkleidung.“

Zur Serienausstattung des vom Milwaukee-Eight-114-V-Twin angetriebenen Baggers zählen die Batwing-Verkleidung mit Splitstream-Vents zur Reduzierung von Turbulenzen im Kopfbereich des Fahrers, verschließbare Koffer, ein Daymaker-LED-Scheinwerfer, flache Motorschutzbügel und Prodigy-Custom-Räder sowie das Infotainmentsystem Boom! Box GTS mit Farb-Touchscreen, Navigationssystem, Sprachsteuerung (bei Kopplung mit einem kompatiblen Headset) und Audiosystem inklusive zwei Lautsprechern. Die Anlage ist kompatibel mit Android Auto und Apple CarPlay.

Preise Harley-Davidson Street Glide Arctic Blast:

Die unverbindliche Preisempfehlung für die Street Glide Special in der Arctic Blast Limited Edition beträgt 34.495 Euro in Deutschland beziehungsweise 41.795 Euro in Österreich. Zu den Originalzubehöroptionen zählt ein Chopped-Tour-Pak-Gepäckträger mit passender Lackierung. Für die Märkte in Europa, Afrika und dem Nahen Osten sind 41 Exemplare vorgesehen, 14 davon werden deutschen oder österreichischen Boden unter die Räder nehmen.

Mehr zum Thema:

Touring:

Harley-Davidson:

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

16.4.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 3/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Saisonstart im neuen Motorradmagazin! In Folge 3/25 beginnen wir mit unseren Dauertests und stellen in Dienst: Honda CB1000 Hornet SP, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger 800 Sport und QJMotor SRT 700 SX. Außerdem waren wir wieder fleißig unterwegs und haben für euch aus dem Ausland erste Fahreindrücke mitgebracht: Ducati Streetfighter V2 und V4, BMW S 1000 R, M 1000 R und deren supersortliche RR-Varianten, Moto Guzzi V7 Sport und natürlich gleich am Cover zu sehen: Yamaha Ténéré 700! Zusätzlich an Tests zu finden: Honda GB350S, Yamaha MT-07 Y-AMT, Honda PCX125 DX sowie einen großen Vergleich von vier A2-Scramblern. Mit dabei Vertreter von Husqvarna, Honda, Royal Enfield und Triumph. Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt’s auch wieder eine Weekend-Reise mit vielen Tipps zum Nachfahren! Diesmal geht’s ins Friaul, inklusive Schinkenverkostung in San Daniele! Und eine zweite Reisestory führt euch diesmal nach Tschechien! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.