Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
24.8.2021

Triumph Tiger Sport 660Neues Crossoverbike mit Trident-Motor kommt!

Triumph geht als einer der ersten Hersteller aus der Deckung und zeigt ein neues Modell für 2022: die Tiger Sport 660. Allerdings sehen wir das neue „Adventure-Sports“-Modell noch nicht in seiner ganzen Pracht – ein Camouflage-Stickerset mit Triumph-Logos verdeckt die finalen Formen noch ein wenig. Auch mit technischen Daten, Preis und weiteren Infos hält sich Triumph noch bedeckt – eine gute Gelegenheit für uns, über das neue Modell zu spekulieren.

Beginnen wir beim Hubraum: 660. Damit ist klar, dass Triumph für das neue Modell den Antrieb der jüngst erfolgreich eingeführten Trident 660 nützt. Ob die Leistung mit 81 PS identisch bleibt, ist unbestätigt, allerdings sähen wir keine Gründe, hier die Leistung zu kappen.

Ein näherer Vergleich zeigt, dass wohl auch der Rahmen, die Schwinge, der Schalldämpfer vom Naked Bike übernommen werden. Auch die Räder, die Bremsen (Nissin) und die Federelemente (Showa) könnten nahezu identisch sein. Es sieht aber wohl so aus, dass die Federelemente etwas mehr Federweg bekommen, um die Silhouette eines Adventure-Sportlers (andere sagen: Crossovers) zu erzeugen. Auch der Heckrahmen dürfte etwas massiver ausfallen, da hier optional auch Hartschalenkoffer angeboten werden und die Tourentauglichkeit (Sozius) ein Thema sein sollte.

Die Tourentauglichkeit sollte nicht zuletzt durch die breite Verkleidung mit hoher Scheibe und den seitlich heruntergezogenen Verkleidungsteilen gewährleistet sein. Ob dieser Windschild verstellbar ist, bleibt abzuwarten. Wir gehen auch davon aus, dass das Instrument der Trident 660 in der Tiger Sport 660 zum Einsatz kommt. Mit Kurven-ABS und Traktionskontrolle ist wohl auch hier eher nicht zu rechnen.

Mit der Konfektionierung dieses Modells folgt Triumph ziemlich exakt der Strategie von BMW, dessen Entwickler von der F 900 R mit überschaubaren Veränderungen die F 900 XR abgeleitet haben. Dieses Bike wird sicher auch am oberen Rand zu den Mitbewerbern der Tiger Sport 660 zählen, aber auch andere Mittelklasse-Adventurebikes wie die Kawasaki Versys 650 oder Suzukis V-Strom 650; mit etwas weniger Leistung auch die Honda NC750X.

Nähere Infos folgen, sobald wir deren habhaft werden.

 

 

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

16.4.2025

Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS
Weekend-Reise Südtriol rund um Brixen mit Penser Joch in Motorradmagazin 7/24 mit BMW R 1300 GS

Weekend-Tour FriaulRund um San Daniele

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal ausgehend vom Prosciutto-Eldorado San Daniele in einer großen Schlaufe durch die Berg- und Hügelwelt des Friaul – mit vielen kulinarischen, kulturellen und kurvenbezogenen Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

Triumph:

13.5.2025

Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb
Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb

Neu: Triumph Speed Triple 1200 RXLimitiert und bereit für den Racetrack

Die Briten legen noch einen drauf: Auf die heuer neue Speed Triple 1200 RS folgt nun eine limitierte Speed Triple 1200 RX. Sie baut auf dem Großserienmodell auf, bietet aber noch mehr edle Details und eine verschärfte Sitzposition. Nur 1200 Stück werden gebaut!

weiterlesen ›

:

13.5.2025

Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb
Frontmaske der neuen Triumph Speed triple RX in Gelb

Neu: Triumph Speed Triple 1200 RXLimitiert und bereit für den Racetrack

Die Briten legen noch einen drauf: Auf die heuer neue Speed Triple 1200 RS folgt nun eine limitierte Speed Triple 1200 RX. Sie baut auf dem Großserienmodell auf, bietet aber noch mehr edle Details und eine verschärfte Sitzposition. Nur 1200 Stück werden gebaut!

weiterlesen ›

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.