
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
Triumph Tiger Sport 660Neues Crossoverbike mit Trident-Motor kommt!
Triumph geht als einer der ersten Hersteller aus der Deckung und zeigt ein neues Modell für 2022: die Tiger Sport 660. Allerdings sehen wir das neue „Adventure-Sports“-Modell noch nicht in seiner ganzen Pracht – ein Camouflage-Stickerset mit Triumph-Logos verdeckt die finalen Formen noch ein wenig. Auch mit technischen Daten, Preis und weiteren Infos hält sich Triumph noch bedeckt – eine gute Gelegenheit für uns, über das neue Modell zu spekulieren.
Beginnen wir beim Hubraum: 660. Damit ist klar, dass Triumph für das neue Modell den Antrieb der jüngst erfolgreich eingeführten Trident 660 nützt. Ob die Leistung mit 81 PS identisch bleibt, ist unbestätigt, allerdings sähen wir keine Gründe, hier die Leistung zu kappen.
Ein näherer Vergleich zeigt, dass wohl auch der Rahmen, die Schwinge, der Schalldämpfer vom Naked Bike übernommen werden. Auch die Räder, die Bremsen (Nissin) und die Federelemente (Showa) könnten nahezu identisch sein. Es sieht aber wohl so aus, dass die Federelemente etwas mehr Federweg bekommen, um die Silhouette eines Adventure-Sportlers (andere sagen: Crossovers) zu erzeugen. Auch der Heckrahmen dürfte etwas massiver ausfallen, da hier optional auch Hartschalenkoffer angeboten werden und die Tourentauglichkeit (Sozius) ein Thema sein sollte.
Die Tourentauglichkeit sollte nicht zuletzt durch die breite Verkleidung mit hoher Scheibe und den seitlich heruntergezogenen Verkleidungsteilen gewährleistet sein. Ob dieser Windschild verstellbar ist, bleibt abzuwarten. Wir gehen auch davon aus, dass das Instrument der Trident 660 in der Tiger Sport 660 zum Einsatz kommt. Mit Kurven-ABS und Traktionskontrolle ist wohl auch hier eher nicht zu rechnen.
Mit der Konfektionierung dieses Modells folgt Triumph ziemlich exakt der Strategie von BMW, dessen Entwickler von der F 900 R mit überschaubaren Veränderungen die F 900 XR abgeleitet haben. Dieses Bike wird sicher auch am oberen Rand zu den Mitbewerbern der Tiger Sport 660 zählen, aber auch andere Mittelklasse-Adventurebikes wie die Kawasaki Versys 650 oder Suzukis V-Strom 650; mit etwas weniger Leistung auch die Honda NC750X.
Nähere Infos folgen, sobald wir deren habhaft werden.