Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
6.9.2021

Kawasaki Z1000SX 2022Drei neue Designs

Angetrieben vom drehmomentstarken 1.043 ccm Reihenvierzylinder vereint die SX außergewöhnliche Performance mit laufruhigen Verhalten. Dank des überdurchschnittlichen Schubs bei niedrigen und mittleren Drehzahlen, lässt die Ninja 1000SX so manche Sporttourer-Konkurrenz auf kurvigen Alpen- und Landstraßen mit erstaunten Blicken zurück. Am Großglockner haben wir sie bereits einem harten Spottourer-Vergleich ausgesetzt.

Dank vierfach in der Neigung verstellbarem Windschild, bequemer Sitzposition für Fahrer und Beifahrer (835mm Sitzhöhe Fahrer), elektronischem Tempomat, TFT-Display sowie Smartphone Konnektivität ist die Ninja 1000SX ein zuverlässiger Begleiter für Langstreckenreisen. Insbesondere der moderate Verbrauch (5,8L/100km) sowie der Tirol-verträgliche Sound (Standgeräusch 90dBA) lassen tourenaffine Herzen höherschlagen.

Die Seitenkoffer mit gleichschließendem Koffersystem sind sauber und aerodynamisch integriert. Die elektronischen Fahrhilfen umfassen die Traktionskontrolle (KTRC), das Kurvenmanagement System (KCMF) und das intelligente ABS (KIBS). Eingestellt werden die Systeme anhand der vier Fahrmodi Sport, Road, Rain und Rider. 

Der serienmäßige Quick-Shifter (Up/ Down) und die 142 PS garantieren rasanten Fahrspaß. Mithilfe der Vorspannung lässt sich das Federbein auf eine Zuladung durch Gepäck oder Sozius einstellen. Das TFT Farbdisplay informiert neben Gang, Uhrzeit oder Verbrauch unter anderem auch über die maximale Schräglage und die Bremskraft. 

Ab Mitte Dezember bei den Kawasaki Händlern in den neuen Farben zu bewundern:

  • Schwarz / Weiß (Metallic Diablo Black/ Pearl Robotic White)
  • Schwarz / Grün (Emerald Blazed Green/ Metallic Diablo Black/ Metallic Graphite Gray)
  • Schwarz / Rot (Metallic Matte Graphenesteel Gray/ Steel Gray/ Metallic Diablo Black)

Mehr zum Thema:

Sporttourer:

Kawasaki:

:

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

16.4.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 3/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Saisonstart im neuen Motorradmagazin! In Folge 3/25 beginnen wir mit unseren Dauertests und stellen in Dienst: Honda CB1000 Hornet SP, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger 800 Sport und QJMotor SRT 700 SX. Außerdem waren wir wieder fleißig unterwegs und haben für euch aus dem Ausland erste Fahreindrücke mitgebracht: Ducati Streetfighter V2 und V4, BMW S 1000 R, M 1000 R und deren supersortliche RR-Varianten, Moto Guzzi V7 Sport und natürlich gleich am Cover zu sehen: Yamaha Ténéré 700! Zusätzlich an Tests zu finden: Honda GB350S, Yamaha MT-07 Y-AMT, Honda PCX125 DX sowie einen großen Vergleich von vier A2-Scramblern. Mit dabei Vertreter von Husqvarna, Honda, Royal Enfield und Triumph. Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt’s auch wieder eine Weekend-Reise mit vielen Tipps zum Nachfahren! Diesmal geht’s ins Friaul, inklusive Schinkenverkostung in San Daniele! Und eine zweite Reisestory führt euch diesmal nach Tschechien! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.