Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
24.11.2021

Horwin SK3Neuer Sport-Elektroscooter um 3990 Euro

Horwin ist als österreichisch-chinesisches Partnerprojekt erst seit 2017 am Markt, nun weitet man die Modellpalette um einen neuen Elektroscooter aus: den SK3. Im Gegensatz zum eher rundlichen EK3 gibt sich der SK3 kantig und sportlich. Wie alle Horwin-Modelle wurde er für den europäischen Markt maßgeschneidert (und größtenteils in Österreich entwickelt), sodass er von den Proportionen und vom Sitzkomfort auch einem größer gewachsenen heimischen Publikum angepasst wurde.

Der Horwin SK3 besitzt wie der (mit einem Red Dot Award ausgezeichnete) EK3 einen herausnehmbaren Akku, der je nach Wahl im Fahrzeug oder in der Wohnung geladen werden kann. Mit einer Ladung kommt man rund 80 Kilometer weit. Der SK3 besitzt aber noch einen zweiten Steckplatz unter dem Sattel, in den man einen zweiten, optionalen Akku platzieren kann. Dann geht man zwar des Stauraums verlustig, verdoppelt aber die Reichweite auf rund 160 Kilometer.

Dem Auftreten in der A1-Führerscheinklasse gerecht wird auch die Höchstgeschwindigkeit: 90 Stundenkilometer soll man mit dem Horwin SK3 erreichen. Der Motor bietet 4,2 PS Nenn- und 8,4 PS Spitzenleistung.

Hübsch und elegant am Horwin SK3 sind die Voll-LED-Beleuchtung, der TFT-Bildschirm im Smartphone-Format und die edle Lackierung, wahlweise in Metallic-Blau, Metallic-Grau oder Schwarz. Die Sitzhöhe beträgt 775 Millimeter. Ein kombiniertes Bremssystem (CBS) ist auch an Bord.

Der Horwin SK3 soll im Frühjahr 2022 auf den Markt kommen und in Österreich 3990 Euro kosten.

Mehr zum Thema:

Elektro:

26.10.2024

Ultraviolette F77 Mach 2 – Elektro-Streetfighter kommt nach Europa
Ultraviolette F77 Mach 2 – Elektro-Streetfighter kommt nach Europa

Neu: Ultraviolette F77 Mach 2Elektro-Streetfighter um 9990 Euro

Ein indisches Sturtup feiert auf der kommenden Eicma Europapremiere und will in Kürze ihren elektrischen Streetfighter in Deutschland und weiteren wichtigen Märkten verfügbar machen. Einstandspreis: erstaunlich niedrige 9990 Euro – vor allem angesichts der Technologie, die in dem Motorrad steckt.

weiterlesen ›

Horwin:

3.11.2022

Horwin Elektroroller Senmenti stehend schräg von vorne
Horwin Elektroroller Senmenti stehend schräg von vorne

Horwin Senmenti – Konzepte für die ZukunftElektrischer Roller und Raumgleiter

Horwin enthüllt auf der Mailänder Messe zwei spektakuläre Konzepte: Senmenti O und Senmenti X. Damit will die austro-chinesische Elektromarke einerseits seinen Eintritt in größere Klassen beginnen und andererseits ein Ausrufezeichen für seinen Vorwärtsdrang und seine Expertise setzen.

weiterlesen ›

11.5.2022

Horwin HT5 2022 Elektro-Offroader mit Straßenzulassung seitlich in Schwarz
Horwin HT5 2022 Elektro-Offroader mit Straßenzulassung seitlich in Schwarz

Horwin bringt neue ModelleGrobstolliges für Straße und Gelände

Vor geladenem Publikum präsentierte Horwin, die chinesische Marke mit Österreich-Connection, neue Modelle: SK1, HT3 und HT5, die es teilweise in verschiedenen Ausführungen geben wird. Wir waren exklusiv mit dabei, erzählen euch über die großen Pläne und auch schon einen ersten Fahreindruck mit den neuen Modellen.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.