Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
19.1.2022

BMW baut Elektro-Roadster ab 2025!Und viele neue E-Modelle für die Stadt

Spektakuläre Ankündigungen von BMW-Motorrad-Boss Dr. Markus Schramm im Rahmen der Fahrpräsentation des BMW CE 04 in Barcelona!

Zum einen wird BMW ab sofort keine benzingetriebenen Fahrzeuge mehr für den urbanen Raum entwickeln. Sämtliche kleinen Modelle von BMW – egal ob Motorräder oder Roller – sollen zukünftig rein elektrisch angetrieben werden.

Zum anderen will BMW die Entwicklungsarbeit in diesem Bereich stark beschleunigen. Dr. Schramm versprach, dass ab sofort alle 12 bis 24 Monate zumindest ein neues Elektromodell auf den Markt kommen werde. Unser Tipp für den nächsten Schritt: die Serienversion des Concept CE 02 (siehe unten), eines kleinen Funbikes für die A1-Klasse.

Die große Sensation steckte aber in der Abschlussbemerkung: Ab 2025 werde man auch „traditionelle Modelle“ im Programm schrittweise zu elektrifizieren beginnen. Mit anderen Worten: Es kommen auch „große“ BMW-Modelle mit Elektroantrieb.

Wer nun Angst um seine zukünftige GS oder RT hat, braucht sich noch nicht zu sorgen. Bei Modellen im Freizeitbereich, die für lange Distanzen gedacht sind, sieht BMW weiterhin keine Chance, sie mit Elektromotor auszurüsten. Hier favorisiert Markus Schramm wie auch KTM-Boss Stefan Pierer E-Fuels als klimaneutrale Energieträger. Eine Story über E-Fuels findet ihr bei uns in der aktuellen Ausgabe 8/21.

Auf Nachfrage des Motorradmagazins erklärte Dr. Schramm, dass man wohl zunächst einige Modelle – am ehesten Roadster – parallel mit beiden Antriebskonzepten anbieten werde. Wenn man in Betracht zieht, dass es zuletzt fast alle Studien von BMW Motorrad fast unverändert in die Serie geschafft haben, dann lohnt also ein genauerer Blick auf den Vision DC Roadster, der 2019 gezeigt wurde. Ab 2025 wird’s also spannend – hochspannend.

BMW Concept CE 02: Das nächste urbane E-Fahrzeug in der Pipeline der Bayern?

Seite 1
Bild 1 von 4

Mehr zum Thema:

Elektro:

19.1.2023

Seat Mó eScooter 125 Performance in Blau fahrend in der Kurve schräg von vorne
Seat Mó eScooter 125 Performance in Blau fahrend in der Kurve schräg von vorne

Seat MÓ eScooter 125 PerformanceErster Test mit mehr Power

Ende 2022 präsentierten die Spanier die erste Modellerweiterung für ihren erfolgreichen E-Scooter in der 125er-Klasse: den Seat Mó eScooter 125 Performance. Wir konnten den nochmals flotteren und edler ausgestatteten Stromroller bereits testen, schildern unsere ersten Fahreindrücke, die Unterschiede zum Standardmodell und ob das neue Modell den Aufpreis von 1700 Euro wert ist.

weiterlesen ›

BMW:

15.5.2023

BMW erster Boxermotor
BMW erster Boxermotor

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Mitte Mai eröffnete eine große Sonderschau im BMW Museum in München, die sich pflichtgemäß dem 100-jährigen Jubiläum der Motorradfertigung widmet. Die groß angelegte Ausstellung kombiniert unzählige Klassiker mit der aktuellen Palette und darüber hinaus Schwerpunkte zu Spezialthemen wier Design, Technik und Motorsport.

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.